E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Bildergalerien
Leserbilder

Schnappschüsse Limmattal Januar

Leserfotos
Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Januar

In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern.

Heinz Härdi 03.01.2022, 10.39 Uhr
Drucken
Teilen
Frostiger Haselstrauch
Gänsesägerweibchen
Wasseramsel
Gänsesägermännchen
perfekte Aerodynamik der Möwe über der Nötzliwiese...
er ist im Prachtkleid, aber weit und breit kein Weibchen an der Nötzliwiese
Wunderschöner Blick von der Sissacherfluh
Männliche Mandarinenente
Turmfalke in unserer Siedlung in Urdorf
Turmfalke in unserer Siedlung in Urdorf
Die FDP- Schlieren- Roadshow: Innovative, mobile Wahlwerbung.Marke Eigenbau; wir wissen auch, wo der Hammer hängt.
Da hat sich die Möwe ein grosses Stück Brot ergattert.
Neuer Bewohner an der Limmatt. Die Mandarinente.
sieht man selten... die längste Zeit hockte die Möwe auf dem jungen Schwan... der störte sich gar nicht daran
the beauty of nature! Was für ein Prachtkerl!
die Mandarinente im Portrait auf der Nötzliwiese am 20.1.22
ich traute meinen Augen nicht. Farbiger Besuch einer Mandarin-Ente auf der Nötzliwiese... vielleicht bleibt der Erpel ein paar Tage. Obwohl die Ente in der Schweiz in freier Natur vorkommt, ist sie doch selten anzutreffen. Und zutraulich war sie auch, so huschte sie zweimal zwischen meinen Beinen durch.
Die Tafel "Eisfläche gesperrt" wird nicht von allen beachtet
Wunderschöne Landschaft
Ein Hachiko staunt ab uns Fotografen an der Nötzliwiese....
keine Ahnung was, bei Kloster Fahr...
Ein weisser Pfau, nähe Kloster Fahr.
Der Goldfasan - Popart vom Feinsten - Bei Kloster Fahr....
Eine Barbarie-Ente. Die hat nicht mal einen Wikipedia-Eintrag aber viele Kochrezepte im Netz... Nähe Kloster Fahr.
Ein Goldfasan nähe Kloster Fahr. Leider fast nur in China in der freien Wildbahn.
Sonnenaufgang über Urdorf.
Der Sonne entgegen?,
Hüber, dekorativer, winterlicher Hauseingang an der Badenerstrasse in Weiningen
An der Dorf-Haupt-Strasse (Weiningen)
Rebberg Weiningen, herrliche, geometrische Jahreszeit
Portrait einer Mittelmeermöwe.
Rotkehlchen lässt sich ungestört fotografieren.
Jungschwan Portrait.
Eichhörnchen beim Frühstück.
Erster Schnee 2022 auf der Staffelegg
Kormoran. Sie wirken manchmal etwas überheblich. Hier einer an der Nötzliwiese.
ein Kormoran trocknet sein Gefieder hoch über dem Marmori-Weiher
ein fast schon weisser Schwan landet an der Nötzliwiese. Ich tippe auf Nummer 4, welche fast alleine aufgewachsen ist und zur Brut vom Muttertag 2021 gehört.
Festmahl für die Möwen? Jedenfalls stürzen sie sich mit lautem Gekreische auf das Essen.
ein Gänsesäger schwimmt auf dem Marmori-Weiher, die Hausfassade eines Hochhauses spiegelt sich im Wasser.
ein Blässhuhn geniesst die letzten Strahlen der Sonne im Jahre 2021. Das Gegenlicht kommt von einem Schwan, der das Sonnenlicht reflektiert.
Die Schwänin von der Nötzliwiese am letzten Tag des Jahres 2021
ist sie nicht wunderschön, die Witwe Nötzli?
Spinnennetz im Morgentau.
Mystische Stimmung zum Neujahrstag.
Dem Nebel entfliehen.
Oberhalb Ringlikon auf dem Weg zum Üetliberg
Auf dem Weg zum ÜetlibergLetzter Tag 2021

Aktuelle Nachrichten

Keine unbeaufsichtigte Minute für die Kinder. Mit Kameras, Trackern und Smartphone kann jeder Schritt verfolgt werden. (Getty)

Helikopter-Eltern 2.0
Kinder werden immer häufiger mit GPS-Uhren und Kameras überwacht – was macht das mit den Kleinen?

Eltern tracken ihre Kinder mit Smart­watches und statten ihre Häuser mit Kameras aus. Die Observierung hat einen festen Platz im Familienalltag. Viele wiegen sich in falscher Sicherheit und verunsichern ihre Kinder.
Bruno Knellwolf und Raffael Schuppisser 02.07.2022
Der Afrikanische Riesentausendfüsser ist – ausgenommen von den beiden Katzen – das einzige seiner Haustiere, das Adrian Buchser aus Teufenthal auf den Arm nehmen kann. (Sandra Ardizzone)

Teufenthal
«Es gibt Leute, die kommen nicht mehr zu Besuch» – so lebt es sich mit einigen der giftigsten Tiere dieser Welt im Wohnzimmer

Pascal Bruhin 02.07.2022
Fundbüro organisiert Flohmarkt: In der Stadt Aarau wird allerlei Zeugs verloren und gefunden. (Florian Wicki)

Aarau
Aarauer Fundbüro am Flohmarkt auf dem Färberplatz: Wie verliert man seinen Rollator?

Florian Wicki 02.07.2022
Urs Hölzle am Sitz von Google in Zürich, wo inzwischen 5000 Mitarbeitende beschäftigt sind. (Bild: Claudio Thoma)

Internet-Pionier
Einer der ersten Google-Mitarbeiter: Urs Hölzle verrät die neuste Google-Maps-Funktion – und das Geheimnis des Standorts Zürich

Interview: Patrik Müller und Raffael Schuppisser 02.07.2022
Für ihre Aussage zur Nato und den Ukraine-Krieg in der in der SRF-«Arena» musste Sibel Arslan Kritik einstecken. (SRF Sreenshot)

SRF-«Arena»
Russland wurde «provoziert»: Sibel Arslan in Erklärungsnot nach Nato-Aussage

vor 2 Stunden

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.