Die Royal Family - who is who

Drucken
Königin Elisabeth II. (*21. April 1926): Elisabeth bestieg am 6. Februar 1952 den Thron. Das macht sie zur am längsten regierende Monarchin von Grossbritannien überhaupt – sie schlägt sogar ihre Vorgängerin Queen Victoria. (Bild: Keystone/EPA/STRINGER)
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh (10. Juni 1921 - 9. April 2021): War ab 1947 der Prinzgemahl ihrer Majestät. Er lernte Königin Elisabeth, damals noch eine Prinzessin, auf der Hochzeit der Prinzessin Marina von Griechenland und dem Herzog von Kent 1934 kennen – zu dieser Zeit war er acht Jahre alt. (Bild: Keystone)
Prinz Charles, Herzog von Wales (*14. November 1948): Prinz Charles ist der älteste Sohn von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Er ist der Thronfolger des Vereinigten Königreichs. (Bild: Keystone/Jeff Pachoud)
Camilla, Herzogin von Cornwall (*17. Juli 1947): Camilla ist die zweite Ehefrau von Prinz Charles nach Diana, Prinzessin von Wales († 31. August 1997). Sie und Prinz Charles kannten sich bereits, bevor er Diana das erste Mal getroffen hatte. (Bild: Keystone)
Prinz William, Herzog von Cambridge (*21. Juni 1982): Prinz William ist der erste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana. Sein vollständiger Titel lautet: «His Royal Highness Prince William Arthur Philip Louis, Duke of Cambridge, Earl of Strathearn and Baron Carrickfergus». (Bild: Keystone)
Catherine, Herzogin von Cambridge (*9. Januar 1982): Die gebürtige Catherine Elizabeth («Kate») Middleton ist seit dem 29. April 2011 die Ehefrau von Prinz William und somit ein Mitglied der Royal Family. Zwei Milliarden Menschen verfolgten die Royale Hochzeit damals vor ihrem Fernseher. (Bild: Keystone)
Prinz George von Cambridge (*22. Juli 2013). Der kleine Prinz George ist der erste Sohn von Kate und William. Genau wie sein Vater wurde er im St. Mary's Krankenhaus in London geboren. (Bild: Keystone)
Prinzessin Charlotte von Cambridge (*2. Mai 2015): Die erste Tochter des Ehepaares. Der volle Name der kleinen Prinzessin lautet Charlotte Elizabeth Diana. (Bild: Keystone)
Prinz Louis von Cambridge (*23. April 2018): Das derzeit jüngste Mitglied der britischen Königsfamilie. (Bild: Keystone)
Prinz Harry von Wales (*15. September 1984): Der zweite Sohn von Prinz Charles und Lady Diana. Früher galt er als Party-Prinz, bald schon trägt er einen Ehering: Seine künftige Ehefrau ist die ehemalige US-Schauspielerin Meghan Markle (* 4. August 1981). (Bild: Keystone)
Prinzessin Anne (*15. August 1950): Das zweite Kind und die einzige Tochter von Königin Elisabeth II. gilt als distanziert und kühl – doch kaum ein Mitglied des britischen Königshauses zeigt mehr soziales und politisches Engagement als sie. Zudem war Prinzessin Anne in ihren jüngeren Jahren eine erfolgreiche Military-Reiterin und Olympia-Teilnehmerin. (Bild: Keystone)
Prinz Andrew, Herzog von York (*19. Februar 1960): Der zweite Sohn und das dritte Kind von Königin Elisabeth II. (Bild: Keystone)
Sarah, Herzogin von York (*15. Oktober 1959): Sarah Ferguson (auch «Fergie» genannt) gilt nicht mehr als ein offizielles Mitglied der Royal Family seitdem sie und Prinz Andrew sich 1996 scheiden liessen. Sie wurde unter anderem als Autorin bekannt und moderierte zeitweise eine eigene Talk-Show. (Bild: Keystone)
Prinzessin Beatrice von York (*8. August 1988): Erste Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson. An der Hochzeit von Kate und William sorgte sie für Aufsehen mit diesem aussergewöhnlichen Kopfschmuck. (Bild: Keystone)
Prinzessin Eugenie von York (*23. März 1990): Die jüngste Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson. Hier mit ihrem Verlobten Jack Brooksbank zu sehen. Das zukünftige Ehepaar lernte sich bei einem Ski-Aufenthalt in der Schweiz kennen. (Bild: Keystone)
Prinz Edward, Graf von Wessex (*10. März 1964): Prinz Edward ist der jüngste Sohn von Königin Elisabeth II. Wie fast alle Mitglieder der Königsfamilie ist er Ehrenoberst mehrerer Einheiten aller Teilstreitkräfte im Vereinigten Königreich und in anderen Staaten des Commonwealth. (Bild: Keystone)
Sophie, Gräfin von Wessex (*20. Januar 1965): Die gebürtige Sophie Helen Rhys-Jones ist die Ehefrau von Prinz Edward. 1996 hatte sie mit einem Partner eine eigene PR-Agentur gegründet, musste 2002 auf Druck des Königshauses als Geschäftsführerin allerdings zurücktreten. (Bild: Keystone)
James (*17. Dezember 2007) und Lady Louise Mountbatten-Windsor (* 8. November 2003): James und Louise Mountbatten-Windsor sind die beiden Kinder von Prinz Edward und seiner Frau Sophie, der Gräfin von Wessex. Der Name Mountbatten-Windsor ist ein persönlicher Nachname für die Nachkommen von Königin Elisabeth II. (Bild: Keystone)
Prinz Richard, Herzog von Gloucester (*26. August 1944): Prinz Richard ist der Cousin der Königin und Enkel von Georg V.. Zum Zeitpunkt seiner Geburt stand er an fünfter Stelle in der britischen Thronfolge – mittlerweile ist er auf Platz 24 gerutscht. (Bild: Wikipedia)
Birgitte, Herzogin von Gloucester (*20. Juni 1946): Die Ehefrau von Prinz Richard kommt ursprünglich aus Dänemark und wurde in Odense geboren. Sie arbeitete unter anderem in der dänischen Botschaft von London. Gemeinsam hat das Ehepaar drei Kinder. (Bild: Wikipedia)
Prinz Edward, Herzog von Kent (*9. Oktober 1935): Prinz Edward ist Vetter von Königin Elizabeth II. und Enkel von Georg V.. Er wurde 1935 als erstes Kind von Prinz George, Herzog von Kent, und dessen Ehefrau, der Prinzessin Marina von Griechenland geboren. (Bild: Keystone)
Katherine, Herzogin von Kent (*30. September 1992): Die Ehefrau von Prinz Edward ist Katharine, Herzogin von Kent. Obwohl eine offizielle Trennung nie stattgefunden hat, gehen die beiden seit den 1980er Jahren privat getrennte Wege. (Bild: Wikipedia)
Prinz Michael, Herzog von Kent (*4. Juli 1942): Der zweite Sohn von Prinz George, Herzog von Kent, und der Prinzessin Marina von Griechenland. Er ist nach dem Bruder des letzten Zaren von Russland, Michail Alexandrowitsch Romanow, benannt, dessen Grossneffe er ist. (Bild: Keystone)
Marie Christine von Reibnitz (*15. Januar 1945): Marie Christine von Reibnitz ist die Ehefrau von Prinz Michael. Sie geriet wegen ihren kritischen Aussagen gegenüber der königlichen Familie und einer mutmasslichen Affäre bereits mehrmals in die Schlagzeilen. (Bild: Keystone)
Prinzessin Alexandra, Lady Ogilvy (*25. Dezember 1936): Wie ihre Geschwister Prinz Edward und Prinz Michael nimmt Prinzessin Alexandra für ihre Cousine Königin Elizabeth Aufgaben in der Öffentlichkeit wahr. Von 1964 bis 2005 war sie Kanzlerin der Lancaster University, die ihr eine Ehrendoktorwürde für Musik verliehen hat. (Bild von 1961) (Bild: Wiki)