Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte, führte sie in der Nacht auf Freitag, eine Verkehr- und Fahndungskontrolle durch: 90 Fahrzeuge wurden kontrolliert - acht Fahrer mussten ihre Fahrt beenden.
Darunter wurden vier Personen angehalten, bei denen Alkoholeinfluss festgestellt werden konnte. Bei einem der Autofahrer erreichte der Wert über 0.6 mg/l. Bei drei weiteren Fahrern ergab der Atemlufttest einen Wert zwischen 0.25 und 0.4 mg/l.
Darüber hinaus werden fünf Personen verdächtigt beim Fahren unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss gestanden zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat daher eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Die Betroffenen wurden der Staatsanwaltschaft gemeldet. Zudem wurde ihnen die Weiterfahrt verhindert oder der Führerausweis abgenommen.
Baden (AG), 28. Januar
Zwei Autofahrer hielten auf der Autobahn an. Ein nachfolgender Automobilist bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und kollidierte mit einem.
© Kapo AG
Zeiningen (AG), 29. Januar
In Zeiningen kam es zwischen einem Nissan und einem Ford zu einer seitlich-frontalen Kollision. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei dürfte die Nissan-Fahrerin den Vortritt missachtet haben. Drei Personen wurden beim Unfall verletzt und mussten mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
© Kapo Aargau
Schindellegi (SZ), 27. Januar
Von weitem sichtbare Flammen: Remise in Schindellegi SZ brannte komplett aus.
© Kantonspolizei Schwyz
Wangen-Brüttisellen ZH, 23. Januar
Ein Lieferwagen kam auf der Oberlandautobahn A53 von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach. Zwei Personen, ein 36-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau, wurden verletzt. Die Autobahnbahn musste für die Bergung gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.
© Kapo ZH
Killwangen AG 23. Januar
Im Morgenverkehr kam es auf der A1 zu einer Auffahrkollision zwischen sieben Autos. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 100'000 Franken.
© Kapo Aargau