E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 24°15°
Killwangen
Leserbeitrag Leserbild
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Ehrendingen: Gemeindeschreiberin Jaun hat gekündigt ++ Baden: Römerstrasse wird gesperrt

Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.
vor 30 Minuten Aktualisiert

Limmattal
Vom Zürichsee zum Wasserschloss: Turgi tritt der Regionale 2025 bei

Andreas Fretz 21.07.2022

Dietikon
«Lokführer ist weder ein Männer- noch ein Frauenberuf»: Diese ehemalige ETH-Forscherin fährt nun als Lokführerin durch die Schweiz

Lydia Lippuner 19.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
So viele Babys kamen in Killwangen 2021 auf die Welt

11.07.2022

Repol Wettingen-Limmattal
«Ich will nicht an Bussen gemessen werden»: Von der besten Sondereinheit der Welt zur Regionalpolizei

Andreas Fretz 11.07.2022
2

Baden/Zurzibiet
Enorme Preisunterschiede – Eltern zahlen 5 bis 27 Franken für den Mittagstisch: Hier finden Sie die grosse Übersicht

Stefanie Garcia Lainez 09.07.2022
1

Sommerhitze
So wirkt sich die Klimaerwärmung auf Killwangen aus

08.07.2022

Limmattalbahn
Strom an, Hände weg – die Fahrleitung steht jetzt unter Spannung

Sharleen Wüest 05.07.2022

Jahresrechnung
So schlägt sich Killwangen im finanziellen Vergleich mit anderen Aargauer Gemeinden

28.06.2022

Region Baden
Krise beim Kindes- und Erwachsenenschutzdienst: 15 der 32 Beistände kündigen, der Präsident hört auf – Gemeinden müssen Geld nachschiessen

Claudia Laube 25.06.2022
1

Limmattal
Achtung, das Bähnli kommt: Limmattalbahn startet Testfahrten in der Region am 11. Juli

David Egger 16.06.2022

gratulation
Tanti auguri caro Peppo

Sandra Galfetti Weinreich 16.06.2022

Killwangen
«Es tut mir im Herzen weh»: Weiterer Anlauf für einen Dorfladen ist gescheitert - chancenlos gegen Shoppi-Konkurrenz

Claudia Laube 10.06.2022

Wohneigentum
Preise für Wohneigentum sind in Killwangen um 3,3 Prozent gewachsen

09.06.2022

Killwangen
Schon wieder: Lieferwagen bleibt in Autobahn-Unterführung stecken – ein anderer Chauffeur «machte aus seinem Lieferwagen ein Cabriolet»

Philipp Zimmermann 03.06.2022

Energiekosten
Gaspreis in Killwangen ist in einem Jahr um 67 Prozent angestiegen

23.05.2022

Abstimmung
In Killwangen entscheiden 16 Stimmen über das Filmgesetz

15.05.2022

Gewalt
44-jähriger Schweizer nach Fest in Schlieren und Mord in Killwangen erneut verurteilt

Dominic Kobelt 12.05.2022

Justiz
Tat aus Eifersucht? Obergericht musste Mord von Killwangen neu beurteilen

Dominic Kobelt 11.05.2022

Limmattal
Die Limmattalbahn hat jetzt ein 145 Meter langes Zuhause – das Depot Müsli wurde eingeweiht

Sandro Zimmerli 05.05.2022

Datenanalyse
Killwangen gehört zu den Top 10 einbürgerungsfreudigsten Gemeinden des Kantons Aargau

02.05.2022

Spreitenbach
Letztes Gleis für die Limmattalbahn verlegt: Jetzt ist das Streckennetz komplett

Claudia Laube 11.04.2022

Reportage
Als wären es Lego: Die neue SBB-Unterführung in Mägenwil wurde im Stück eingesetzt

Dominic Kobelt 04.04.2022

Limmattal
Wohlfühlfaktor, Identität und Herausforderungen – so ticken die Limmattalerinnen und Limmattaler

Sandro Zimmerli 31.03.2022

Limmattal
Die Limmattalerinnen und Limmattaler schätzen die Region – eine gemeinsame Identität haben sie aber noch nicht gefunden

Sandro Zimmerli 30.03.2022

Baden
Nach Widerstand gegen die «Oase»: So geht es mit der Verkehrsplanung in Stadt und Umgebung weiter

Pirmin Kramer 29.03.2022

Bremgarten/Limmattal
Die erste Limmattalbahn ist da: Schwertransporter liefert das Tram von Spanien nach Bremgarten

Melanie Burgener 23.03.2022

Killwangen
Dank aufmerksamer Anwohnerin: Zwei Verdächtige nach nächtlichen Diebstählen festgenommen

23.03.2022

Killwangen/Dietikon
Sie setzen auf Dietiker Brot und erfüllen Kundenwünsche: Die Betreiber des Dorfladens Killwangen sind gut gestartet

Sibylle Egloff 21.03.2022

Planungsverband
121 Hotspots aus 24 Gemeinden: So feiert Baden Regio sein Jubiläum – «Wir wollen das Wir-Gefühl stärken»

Philipp Zimmermann 17.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Killwangen auswirkt

16.03.2022

Verkehr
«Ich frage mich, ob wir die Limmattalbahn wirklich brauchen»: Badener Stadtammann überrascht alle

Pirmin Kramer 26.02.2022
8

Abstimmung
In Killwangen scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Baden

12.02.2022

gratulation
90 Jahre Marlen

Markus & Manya Würsch 11.02.2022

Limmattal
Kurator Christoph Doswald gibt Impulse für die alte Heimat: «Menschen aus der Region sollen das Limmattal dank der Kunst neu entdecken»

Sibylle Egloff 15.01.2022

Killwangen
Gesuch für Bauvorhaben am Schürweg 4 eingereicht

13.01.2022

Regionale 2025
«Limmattaler Songs»: Die Band Ssassa will mit Schulkindern musizieren

Mara Aliotta 13.01.2022

Datenauswertung
Killwangen war stark betroffen von Corona

07.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Killwangen in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Killwangen
Aargauer Firma baut Kleinstauto mit Elektroantrieb – dessen Vorgänger «Silberfisch» führt zu einer tragischen Geschichte

Hans-Caspar Kellenberger 16.12.2021

Spreitenbach-Killwangen
Wie das Tram schon jetzt alles verändert: In einem Jahr fährt die Limmattalbahn zum ersten Mal bis Killwangen

Claudia Laube 11.12.2021
2

Abstimmung
Deutliches Ja in Killwangen zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Killwangen
In Quarantäne: Gemeindeversammlung fand ohne den abtretenden Ammann statt

25.11.2021

Limmattal
Zwei Millionen von der Stadt Zürich: Mit dem Projekt «Art Flow» will die Regionale 2025 das ganze Limmattal verbinden

Florian Schmitz 24.11.2021

Killwangen
Dorfwappen illegal verwendet? Gemeinderat zeigt eine Gruppe von Bürgern an – doch die wehren sich

Claudia Laube 18.11.2021
1

Killwangen
Mit zwei Monaten Verspätung: Dorfladen kann endlich eröffnen

Claudia Laube 04.11.2021

Killwangen
Ein Club im 50er-Jahre Stil: Hier geben sich alle Retro-Fans die silberne Kugel

Robin Schwarz 14.10.2021
7 Bilder

Bildstrecke
Der Flipperclub in Killwangen öffnet seine Tore

14.10.2021

Wahlen 2021
Weil Werner Scherer (SVP) nicht mehr antrat: Killwangen erhält einen neuen Gemeindeammann

Claudia Laube 26.09.2021

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.