Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 9°3°
Rheinfelden
Leserbeitrag Leserbild
Der Autolenker, welcher auf die Rollerfahrerin auffuhr, musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. (Kapo AG)

Rheinfelden
Rollerfahrerin bei Auffahrunfall verletzt: Strafuntersuchung eröffnet

Aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit kam es in Rheinfelden zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Rollerfahrerin verletzt. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
17.04.2021

Konsumverhalten
Nachhaltigkeit im Trend: Fricktaler Brockis und Secondhand-Läden boomen seit Corona

Hans Christof Wagner17.04.2021

Corona
«Viele sind frustriert, haben im Moment keine Perspektive und machen sich über die Zukunft grosse Sorgen»: So denken junge Fricktaler über die Coronazeit

Thomas Wehrli17.04.2021

Fricktal
Grosse Schäden: Die Folgen des starken Schneefalls beschäftigen die Forstbetriebe bis heute

Nadine Böni16.04.2021

Jagdstatistik
Im Fricktal fühlen sich Wildschweine und Krähen sauwohl – das sorgt für Ärger

Thomas Wehrli16.04.2021

Tourismus
Rheinfelden wird mit der «Swiss Ruby» zur Kreuzfahrtdestination

Hans Christof Wagner16.04.2021

Lockerungen
Jetzt kommen die Freiluft-Beizen: So können Wirte in den Aargauer Städten Trottoirs und Gassen kostenlos nutzen

Fabian Hägler16.04.2021

Rheinfelden
Toni Marroni macht jetzt Glacé – und zügelt vorerst in den Augarten

Nadine Böni15.04.2021

Altstadt
Haben Läden in Rheinfelden überhaupt noch eine Chance gegen die Konkurrenz? Eine Studie gibt Hoffnung

Thomas Wehrli15.04.2021

Fricktal
Immer mehr Leute überlassen das Möbelschleppen den Zügelfirmen – gerade in der Pandemie

Hans Christof Wagner13.04.2021

Fricktal
Gegentrend zum Digitalen: Dank Corona befinden sich die Ludotheken im Aufwind

Hans Christof Wagner10.04.2021

Rheinfelden
Nacktbilder und Zungenkuss – Mann wegen sexueller Handlung mit Kind verurteilt

Horatio Gollin10.04.2021

Saisonstart
Trotz Corona-Ungewissheit: Das Fricker Freibad erhält den Feinschliff für die geplante Öffnung am 1. Mai

Dennis Kalt10.04.2021

Fricktal
In Kaiseraugst und Stein arbeiten mehr Menschen, als in den Dörfern wohnen

Thomas Wehrli09.04.2021

Zeiningen
Umnutzung: Was der Zivilschutz nicht mehr braucht, soll die Bevölkerung im Ernstfall schützen

Nadine Böni08.04.2021

Rheinfelden
Inmitten der Pandemie: Geschwister eröffnen Gastrobetrieb mit Take-away, Vespacar und Grill

Dennis Kalt08.04.2021

Rheinfelden
Spatenstich für Millionen-Projekt: Rohbau für Dreifachturnhalle soll bis Ende des Jahres stehen

Dennis Kalt07.04.2021

Standortsuche
Frick, Stein oder doch lieber Rheinfelden? Bei der Anhörung zur Mittelschule Fricktal sind nun auch die Parteien gefragt

Thomas Wehrli07.04.2021

paNDEMIE
Zu aufwendig und zu riskant: Warum Fricktaler Apotheken keine Coronaschnelltests bei sich anbieten

Hans Christof Wagner06.04.2021

Fricktal
Gemeinden können Corona: So hat sich die Arbeit der Gemeinderäte verändert

Thomas Wehrli03.04.2021

Fricktal
Grenze: Schon über die Holzbrücke zu spazieren, erspart die Quarantäne

Hans Christof Wagner01.04.2021

Mittelschule
In Stein hat es viel Platz und das Areal ist gut bebaubar – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli01.04.2021

Rheinfelden
Grossüberbauung: In die «Rhyvage» kehrt nach zwei Jahren Bauzeit Leben ein

Dennis Kalt01.04.2021

Rheinfelden
Bezirksrichter enerviert sich über Standaktion von Scientology

Dennis Kalt30.03.2021

Mittelschule
Die meisten Mittelschüler im Fricktal wohnen in und um Rheinfelden – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli30.03.2021

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Thomas Wehrli30.03.2021

«Earth Hour»
Eine Stunde Lichterlöschen: In diesen Aargauer Städten wird es am Samstagabend dunkel

Philipp Herrgen27.03.2021

Region
Versiert im Umgang mit dem Virus: Die Fricktaler Ferienspass-Programme wollen 2021 durchstarten

Hans Christof Wagner27.03.2021

Fricktal
Der Regierungsrat verteilt Punkte an die Mittelschul-Kandidaten – trifft aber noch keinen Entscheid

Thomas Wehrli27.03.2021

Rheinfelden
Sechs Badezimmer, ein Fitnessraum und ein Kino – so richtet Xherdan Shaqiri sein neues Zuhause ein

Nadine Böni26.03.2021

Mumpf
Aus zwei wird eins: Zusammenlegung der heilpädagogischen Schulen im Fricktal ist auf Kurs

Thomas Wehrli26.03.2021

Schule
Wenn die Maske die Kommunikation erschwert: So geht das Unterrichten an der HPS Fricktal zu Coronazeiten

Thomas Wehrli26.03.2021

Fricktaler Waldwirtschaft
Stürme, Hitze und der Borkenkäfer hielten 2020 die Forstbetriebe auf Trab

Dennis Kalt26.03.2021

Vermüllung
Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch

Hans Christof Wagner25.03.2021

Rheinfelden
Die Auto-Spritztour ohne Führerausweis kommt Beschuldigten teuer zu stehen

Horatio Gollin25.03.2021

Energie
Rheinfelden auf dem Weg zur Klimaneutralität

25.03.2021

Coronapandemie
Deutschland zieht die Notbremse: Wird auch die Schweizer Grenzregion unter dem harten Oster-Lockdown leiden?

Hans Christof Wagner24.03.2021

Rheinfelden
Fussballstar Xherdan Shaqiri baut im Rheinfelder Villenquartier ein Haus mit Pool

Nadine Böni24.03.2021

Rheinfelden
Fricktaler Museum lässt seine Besucher in graue Vorzeiten eintauchen

Horatio Gollin22.03.2021

Fricktal
Corona lässt die Verzweiflung steigen: Die Suche nach dem Wunschvelo wird immer schwieriger

Hans Christof Wagner20.03.2021

Rheinfelden
Es kommt zur Kampfwahl – und die SP will zurück in den Stadtrat

Nadine Böni18.03.2021

Fricktal
Aargauer Grossrätin fordert mehr Busse über die Landes- und Kantonsgrenzen

Thomas Wehrli18.03.2021

Befragung
Was den Rheinfeldern unter den Nägeln brennt: Bezahlbarer Wohnraum und eine lebendige Altstadt

Thomas Wehrli18.03.2021

Justiz
29 Monate Freiheitsstrafe für 59-jährigen Deutschen wegen mehrerer Sexualdelikte

Hans Christof Wagner18.03.2021

Autohandel
Mit Maskenpflicht und nur im Freien: Für Fricktaler Garagisten werden die Frühlingsausstellungen zur Herausforderung

Hans Christof Wagner17.03.2021

Hochrhein
Fricktaler und Deutsche: Vor einem Jahr fielen an der Grenze die Schlagbäume – fünf Gründe, warum das nicht mehr passieren sollte

Dennis Kalt17.03.2021

Fricktal
«Da legen wir drauf»: So reagieren Kultur- und Gastrobetreiber auf eine allfällige Öffnung mit Platzbeschränkung

Dennis Kalt16.03.2021

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021

Fricktal
Corona lässt die Veranstalter von Frühlingsevents in der Region weiter bangen

Hans Christof Wagner12.03.2021

Fricktal
Der Lockdown macht auch dem Grippe-Virus das Leben schwer

Hans Christof Wagner10.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.