E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 23°16°
Villigen
Leserbeitrag Leserbild
Auf einer Länge von 260 Metern wird vor dem «Chevy's Road Stop» das Tempolimit von 80 km/h auf 60 km/h reduziert. (Deborah Bläuer)

Remigen/Villnachern
Immer wieder brenzlige Situationen: Kanton reduziert die Höchstgeschwindigkeit im Bereich Hasel

Mit dem neuen Restaurant beim Zoo Hasel ist der Publikumsverkehr im Ausserortsbereich gestiegen. Jetzt wird die erlaubte Tempolimite von 80 auf 60 km/h angepasst. Eine ähnliche Massnahme wünscht sich auch der Gemeinderat Villnachern für den Badi-Bereich.
Claudia Meier vor 3 Stunden

Region-Brugg-Ticker
Schulleitung wechselt per August in Riniken ++ Open Sunday Birr Lupfig sucht erwachsene Mitarbeiter

18.08.2022 Aktualisiert

Unfall in Villigen
Zwei überlebende Autoinsassen weiter im Spital

16.08.2022

Musik
«Man darf sich nicht ausruhen»: Riniker lancieren eine neue Konzertreihe – im Kampf gegen das Chorsterben

Maja Reznicek 16.08.2022

Landwirtschaft
Reis, Erdnüssli und Artischocken schätzen heissen Sommer – trotzdem gab der Villiger Gemüseproduzent eine Fläche auf

Maja Reznicek 15.08.2022

Villigen/Kölliken
Traurige Bilanz: Drei junge Menschen sterben bei zwei Selbstunfällen

14.08.2022

Böttstein/Villigen
Dank seiner Crowdfunding-Aktion pflanzt dieser Förster jetzt 2000 Bäume – doch das Problem ist damit nicht gelöst

Daniel Weissenbrunner 30.07.2022

Sommerserie
Mein Lieblingsplatz im Unterwald: Ein Stück Freiheit zwischen Aarebrücke bei Stilli und Paul Scherrer Institut

Maja Reznicek 22.07.2022

gratulation
Gratulation zum 70. Geburtstag

Willi Stilli 22.07.2022

Villigen/Gebenstorf
Bronze am Grand Prix Zagreb: Judoka starten gut in die Olympia-Qualifikation

AZ 19.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In drei von zehn Jahren weist Villigen ein Geburtendefizit auf

11.07.2022

Villigen
Alkoholisiert beim Überholen in Gegenverkehr geprallt – Führerausweis weg

10.07.2022

Sommerhitze
Wie sich die Klimaerwärmung auf Villigen auswirken könnte

08.07.2022

leserbeitrag
Juni Wanderung der Villiger Wanderer

Ernst Walz 07.07.2022

Villigen
«Wir haben über eine Schliessung nachgedacht»: Wie es mit dem «Gault-Millau»-Restaurant zum Hirschen weitergeht

Maja Reznicek 07.07.2022

Serie Aargauer Ruinen (2/5)
Besserstein birgt manches Geheimnis – wie die Burgruine in Villigen klingt, zeigt erstmals ein Alphornist

Maja Reznicek 06.07.2022

Villigen
Jetzt braucht es Geduld: Ab August wird die Ortsdurchfahrt saniert

Michael Hunziker 29.06.2022

Würenlingen/Villigen
Feinstaub: Was die Luft am meisten verschmutzt – es sind nicht die Abgase von Autos und Lastwagen

29.06.2022

Jahresrechnung
Da stehen die Gemeindefinanzen von Villigen im Vergleich zu anderen Gemeinden

28.06.2022

Villigen
Nach zweijähriger Pause: Kinderfasnacht wird zu einer Sommerveranstaltung im Juni

Flavia Rüdiger 22.06.2022

Villigen/Brugg
«Da brauchte es manchmal etwas härtere Bandagen»: Ingenieurbüro kommt in neue Hände – der ehemalige Chef wirft einen Blick zurück

Dieter Minder 10.06.2022

Wohneigentum
Immobilienpreise in Villigen blieben im Jahresvergleich unverändert

09.06.2022

Neuwahlen
Windischer steht für Konstanz im Brugger Gemeindeverband und kandidiert als Präsident

Claudia Meier 01.06.2022

Villigen
Renaturierung, Bachöffnung und Hochwasserschutz kommen zur Sprache

Michael Hunziker 31.05.2022

leserbeitrag
Mai-Wanderung der Wandergruppe Villigen

Ernst Walz 26.05.2022

Rekord
Schwingfest-Premiere mit 54 Jahren: Wie ein Aargauer zum ältesten Aktivschwinger wurde

Martin Probst 18.05.2022

Buchkritik
Devisenspekulationen aus der Wirtsstube des Villiger «Hirschen» – Wie ein Aargauer Kaufmann im italienischen Triest reich werden wollte

Rolf Tanner 17.05.2022

Abstimmung
Villigen entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022

Spitzenforschung
Mit einem Experiment und einem lauten Knall: So eröffnet das PSI die neue Ausstellung im Besucherzentrum

Sébastian Lavoyer 15.05.2022

Stilli
Diese guten Freundinnen führen die «Riviera 12» durch die neue Saison

Claudia Meier 07.05.2022

Bienenzüchterverein
Warum starben in diesem Winter im Bezirk Brugg weniger Bienen als in einer anderen Aargauer Region? Ein Experte sucht nach Gründen

Maja Reznicek 05.05.2022

Datenanalyse
Villigen verleiht überdurchschnittliche viele Schweizer Pässe

02.05.2022

leserbeitrag
April-Wanderung der Wandergruppe Villigen

Ernst Walz 29.04.2022

Villigen
«In dieser Küche will ich nicht pensioniert werden»: Gault-Millau-Köchin möchte den «Hirschen» in andere Hände übergeben

Flavia Rüdiger 26.04.2022

Villigen/Böttstein
«Absolutes Minimum»: Das halten Grüne und Pro Natura vom ökologischen Ausgleich

Michael Hunziker 26.04.2022

Bezirk Brugg
Endlich wieder «bädele»: Diese Badis starten mit Änderungen in den Sommer

Flavia Rüdiger 22.04.2022

Bezirk Brugg
Bisher lassen sich dieses Jahr nur zwei homosexuelle Paare in der Region trauen: Das könnte der Grund dafür sein

Maja Reznicek 20.04.2022

Villigen
Grosser Wasserschaden im Gemeindehaus hat Folgen für die Verwaltung

15.04.2022

Villigen/Böttstein
Bauernverband wehrt sich gegen Verlust von Fruchtfolgeflächen

Michael Hunziker 13.04.2022

Villigen
Magnetische Zukunft: Erfolg für Forschende am Paul-Scherrer-Institut

12.04.2022

Böttstein/Villigen
Hydraulisches Kraftwerk Beznau: Bauernverband wehrt sich gegen ökologische Ausgleichsmassnahmen auf Fruchtfolgeflächen

12.04.2022

Villigen
Nach Unfall: Jetzt ist klar, wie hoch der Sachschaden am Gemeindehaus ist

Claudia Meier 08.04.2022

Bezirk Brugg
Vom Babyboom bis zur Verlierergemeinde: Die Wachstumszahlen im zweiten Pandemiejahr zeigen Überraschendes

Maja Reznicek 06.04.2022

Villigen
Der Park Innovaare erhält eine neue Bushaltestelle

Michael Hunziker 05.04.2022

Villigen
Nach 24 Jahren ausgetauscht: Das zeigt die neue Ausstellung im PSI-Besucherzentrum

Maja Reznicek 05.04.2022

Villigen
40 Klimaaktivisten besetzten den Steinbruch Gabenchopf – so reagiert Holcim

Philipp Herrgen, Eva Berger 04.04.2022
7

leserbeitrag
März-Wanderung der Wandergruppe Villigen

Ernst Walz 04.04.2022

Villigen/Böttstein
Damit das Kraftwerk an der Aare ohne Unterbruch weiterbetrieben werden kann

Michael Hunziker 01.04.2022

Hightech im Aargau
Milliarden-Potenzial: PSI-Start-up entwickelt Gerät, das die Materialanalyse revolutionieren soll

Sébastian Lavoyer 31.03.2022

Neuerscheinung
Buch über einen Villiger in Triest: «Hier ist’s ganz anders als in der Schweiz»

Claudia Meier 26.03.2022

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.