Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 12°0°
Villmergen
Leserbeitrag Leserbild
Rund um das Alterszentrum Obere Mühle in Villmergen wird ein Sinnespark gebaut. Die Arbeiten haben vor wenigen Wochen begonnen. (Britta Gut)

Villmergen
Sinnespark beim Altersheim nimmt Gestalt an – «Jung und Alt sollen spielerisch aktiv sein»

Mit dem Sinnespark möchte der Altersheim-Verein Obere Mühle in Villmergen ein Generationenprojekt schaffen. Die Bauarbeiten sind in vollem Gang und auf Kurs, wie ein Rundgang mit Vereinspräsident Mike Lauper zeigt.
Marc Ribolla13.04.2021

Villmergen/Aarau/Sins
Gleich drei Selbstunfälle von betrunkenen Autofahrern in 24 Stunden

03.04.2021

Kampf gegen Stau
30-Millionen-Projekt: Der Knoten Langelen in Dottikon/Dintikon soll doppelstöckig werden

Toni Widmer03.04.2021

Wohlen/Villmergen
Raiffeisenbanken prüfen Fusion: Alle sieben Filialen sollen aber offen bleiben

Andrea Weibel30.03.2021

Serie Freiämter Bibliotheken (2)
«Räuber Hotzenplotz» und «Hui Buh»: Neue Medien locken junge Kunden an

Verena Schmidtke25.03.2021

Freiamt
Der grosse Gebührenvergleich: Hier zahlen Sie am meisten für Ihren Güselsack

Marc Ribolla22.03.2021

Wohlen
Spezieller Videoclip-Dreh: So will die regionale Musikschule den Nachwuchs für Instrumente begeistern

Marc Ribolla18.03.2021

Villmergen
Schützenswerte Häuser werden nicht automatisch unter Schutz gestellt

Nathalie Wolgensinger17.03.2021

Mobilität
Drei von vier Erwerbstätigen von Villmergen arbeiten ausserhalb der Gemeinde

08.03.2021

Abstimmung
Villmergen sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Zivilstandsamt Wohlen
Die Bilanz des Coronajahrs 2020: Mehr Hochzeiten, mehr Todesfälle und weniger Einbürgerungen

Pascal Bruhin18.02.2021

Villmergen
Renato Sanvido eröffnet das Rennen um das Vizeammann-Amt

Nathalie Wolgensinger17.02.2021

Fasnacht im Freiamt
Villmerger vertreiben nicht den Winter – sondern das «Virus-Dubeli»

Toni Widmer11.02.2021

Digital
Schnitzelbänke, Abendshows und Radiosender: Es gibt sie doch, die Fasnacht im Aargau

10.02.2021

Gemeindevergleich
Villmergen gewinnt rund vier von fünf Eidg. Abstimmungen

10.02.2021

Villmergen
Millionenteures Hochwasser-Schutzprojekt zahlt sich für die Gemeinde aus

Pascal Bruhin04.02.2021

Ersatzprogramm
Ohne Fasnacht geht es nicht: Was sich die Freiämter Narren haben einfallen lassen

Melanie Burgener, Nathalie Wolgensinger28.01.2021

Villmergen
Mehr Familie statt Fussballprofis: Freiämter Sportphysiotherapeut hat sich selbstständig gemacht

Marc Ribolla19.01.2021

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zur Goldenen Hochzeit

18.01.2021

Villmergen
Zwei Wohler hauchen dem «Güggibueb» wieder neues Leben ein

Marc Ribolla31.12.2020

Villmergen
Ehepaar gibt Apotheke nach 40 Jahren an Söhne ab – nur am Hochzeitstag blieb der Laden zu

Nathalie Wolgensinger17.12.2020

Sinnespark öffnet Herzen und Geldbörsen

Nathalie Wolgensinger15.12.2020

Villmergen/Dottikon
Der Sinnespark und vier Coronafälle beschäftigen den Altersheimverein

Nathalie Wolgensinger15.12.2020

Bahnhof Wohlen
Bahn frei für die neue Freiämter ÖV-Drehscheibe - der Freiverlad wird verlegt

Nathalie Wolgensinger14.12.2020

Villmergen
Jetzt ist auch der Dampfkessel weg - Erinnerungen an 1930

Andrea Weibel10.12.2020

Villmergen
Samichlaus-Besuche anders als gewohnt: So kommen Kinder trotzdem zu Weihnachtsfreude

Verena Schmidtke04.12.2020

Villmergen
Glücklich wohnen auf 14 Quadrat-Metern: Diese Bündnerin will bald in ihr Tiny House im Freiamt ziehen

Nathalie Wolgensinger03.12.2020

Nachhaltigkeit
Heizen mit heimischem Holz: Ehepaar aus Villmergen erhält Freiämter Holzpreis

Verena Schmidtke30.11.2020

Eine ausgezeichnete Idee: Heizen mit Villmerger Holz

Verena Schmidtke29.11.2020

Gemeindeversammlung
Villmergen wagt den Alleingang: «Ja» zum Ausstieg aus dem KESD-Verband

Nathalie Wolgensinger23.11.2020

Seit 69 Jahren ein Crössler

18.11.2020

Villmergen
Wegen «unakzeptablen Vorkommnissen»: Bricht Gemeinde mit Kindes- und Erwachsenenschutzdienst?

Andrea Weibel18.11.2020

Villmergen
Betrunkener Oldtimer-Fahrer verpasst Rechtskurve und baut Unfall

12.11.2020

600 Schokoladenherzen für einen guten Zweck

Melanie Burgener27.10.2020

Leserbeitrag
Herzlichen Dank Thomas «Thomy» Stocker

Marcel Siegrist27.10.2020

Villmergen
«Sie sind offen für das Jodeln und Jutzen»: Chor für Kinder im Freiamt

Nathalie Wolgensinger24.10.2020

Villmergen
An einem Ort statt verstreut: «Richnerstutz hat ein langfristiges Zuhause gefunden»

Marc Ribolla23.10.2020

Hilfikon
Im ehemaligen Hilfiker Schulhaus wird es ab nächster Woche friedlich und stressfrei

Nathalie Wolgensinger06.10.2020

Villmergen
Drinks und Action für alle: Jugendarbeit Villmergen bietet wichtigen Treffpunkt während Herbstferien

Tara Jaeggi und Melanie Burgener01.10.2020

Corona
Alles wieder anders: Wegen der Pandemie gibt es nun doch keine Absenzeneinträge im Schulzeugnis

Fabian Hägler30.09.2020

Der Rothenburger Mehrkämpfer Fabio Küchler trotzt den schlechten Bedingungen

Stefanie Barmet28.09.2020

Hilfikon
Wikinger und Ritter trotzen dem Wetter: Der starke Wind hätte das Wums beinahe weggeblasen

Verena Schmidtke27.09.2020

Coronavirus
Vereine fürchten um Existenz: Die Freiämter Fasnächtler wollen vom Regierungsrat klare Vorgaben

Dominic Kobelt26.09.2020

Wohlen
Deshalb roch es an den Berufsinfotagen nach verbranntem Brot

Marc Ribolla24.09.2020

Villmergen / Wohlen
Start zum 26-Millionen-Projekt: Zuerst muss das Grundwasser sinken – dank eines preiswerten Verfahrens

Marc Ribolla23.09.2020

Wohlen
«Bei mir lernst du kein Hollywood» – wie es sich in einem privaten Kampftraining anfühlt

Andrea Weibel23.09.2020

Villmergen
Anabolika-Milieu: Aargauer Obergericht verurteilt auch Barbesitzer der Langstrasse

Stefania Telesca07.09.2020

Villmergen
Feuerwehreinsatz wegen Güterzug: Undichtes Ventil sorgte für starke Geruchsbildung

05.09.2020

Villmergen/Kaiseraugst
Firmen gehen strategische Partnerschaft ein

Dennis Kalt01.09.2020

Region Wohlen-Villmergen
Schlaglöcher werden nicht vermisst: Spatenstich für die 26-Millionen-Strassensanierung

Toni Widmer31.08.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.