E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

Essen & Trinken (Ostschweiz)

Essen & Trinken Ostschweiz

Mehr
Der Spaghettikürbis heisst nicht umsonst so.

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Aus dem Ofen schmeckt der Kürbis am besten – sogar als Suppe

Um Kürbisse kommt man im Herbst kaum herum. Und doch endet er allzu oft als Suppe. Doch das muss nicht sein. Mit diesen Ideen wird auch Ihr Herbst orange!
01.10.2023
Knoblauchpresse, Häcksler oder Profibackofen: Diese Küchenhelfer sind unverzichtbar

Foodblog Ostbröckli
Knoblauchpresse, Häcksler oder Profibackofen: Diese Küchenhelfer sind unverzichtbar

24.09.2023

«Gault-Millau» 2024
«Ich habe lieber die Hütte voll als viele Punkte»: Zwei Köche aus dem Appenzellerland über ihre Bewertung im Gourmetführer

Er schwingt im «Mammertsberg» den Kochlöffel: Silvio Germann. (Bilder: Nik Hunger, Coralie Wenger)

Gastronomie
Silvio Germann vom «Mammertsberg» ist Gault-Millau-Koch des Jahres +++ Das sind die besten Restaurants der Ostschweiz

25.09.2023
2
Gino Bettiga in seinem «Kunstcafé». Im November wird er für sein Lokal mit dem Anerkennungspreis der Stadt Wil gewürdigt. (Bild: Arthur Gamsa)

gastronomie
Auszeichnung für die Wiler Bar, in der Stammgäste gemalt werden und Joya Marleen eines ihrer ersten Konzerte spielte

07.09.2023
Genussredaktorin Diana Hagmann-Bula mit dem Aprikosentrifle.

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Britisches Dessert ganz saisonal: Im Trifle zeigen sich auch schrumpelige Aprikosen in Bestform

03.09.2023
Im «Lucide» will Michèle Meier allabendlich trotz Besucheransturm Perfektion erreichen. (Dominik Wunderli (Luzern, 18.10.2022))

Geniessen mit Berzins
Essen im KKL? Freud und Leid des hungrigen Lucerne-Festival-Gastes

02.09.2023
1
Degustieren, probieren - «seinen» Bordeaux finden. (Kike Calvo / Universal Images Group Editorial)

Interview
Bordeaux-Spezialist sagt: «Niemand, der im Weinbusiness arbeitet, wird die Klimaerwärmung leugnen»

01.09.2023
4

Essen & Trinken

Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.