Wer ist trinkfester: Russische oder Schweizer Offiziere?
Wir haben laut Ueli Maurer die «beste Armee der Welt». Jetzt enthüllt der «Tages-Anzeiger»: Wir haben auch trinkfeste Offiziere. Am 16. Juni 2014 soll es – abgesegnet von Korpskommandant Daniel Baumgartner – im «Panixerstübli» zu Elm zu einer regelrechten «Alpenbitter-Orgie» gekommen sein. Eine flotte Offiziersrunde bestellte unter anderem 53 Appenzeller, 10 Flaschen Weisswein, 12 Flaschen Rotwein und 17 Grappa Barolo. Insgesamt 78 Franken Alkoholika pro Offizier auf Kosten der Steuerzahler. Abgerundet wurde der glatte Abend mit neun Zigarren – ebenfalls gesponsert von den Steuerzahlern.
Eine schöne Bilanz. Dennoch bestehen Zweifel, ob unsere Offiziere tatsächlich trinkfester sind als etwa die russischen. Aus den Tagebüchern Winston Churchills wissen wir, wie dort üblicherweise gebechert wird. Gesichert ist hingegen, dass die russischen Säufer im Unterschied zu ihren Schweizer Kameraden auch schon einmal einen Krieg gewonnen haben. (ssm)