Am Mittwoch, 18. April 2018 trafen sich die ehemaligen 90er Grenadiere vor dem Rathaus in Solothurn zu ihrem 20. Treffen. Andreas Eng, Staatsschreiber Kanton Solothurn, machte mit der Grenadiertruppe eine Rathausführung. Im Kantonsratssaal orientierte der Ratssekretär Michael Strebel über die Aufgaben des Kantons- und Regierungsrates.
Remo Bill, ehem. 90er Grenadier, begrüsste die zahlreichen Grenadiere und Andreas Schweizer, Divisionär a.D., ehemaliger 90er Bataillonskommandant, der legendären Solothurner Einheit, sowie den langjährigen Grenadierzugführer Oberleutnant a.D. Ernst Nyffenegger. Eine durchgeführte fiktive Abstimmung mit der Abstimmungsanlage durch Michael Strebel gab den Grenadieren einen hautnahen Einblick in den Ratsalltag der Kantonsräte.
Nach der Besichtigung des Regierungsratszimmers und der Ahnengalerie offerierte der Regierungsrat den Ehemaligen im Steinernen Saal einen Apéro. Verpflegt wurden die Grenadiere im Restaurant Zunfthaus zu Wirthen. Nach dem Mittagessen fand eine Besichtigung des Museums Altes Zeughaus statt. Die anschliessende Bierrunde im «La Couronne Hotel Restaurant» mit dem Erzählen der «Stosstrupp-Geschichten» bildete den Schlusspunkt des abwechslungsreichen Tages. Der Termin für das 21. Treffen ist der Mittwoch, 17. April 2019. Traditionell geht es dann wieder ins Restaurant Rössli in Oensingen.
von Remo Bill