Leserbeitrag
Adventsstimmung dank Kinderchor und Brass Band Zuzgen

Marcel Siegrist
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Die Gottesdienste zum ersten Advent wurden in Wegenstetten und Zuzgen vom Kinderchor Wegenstettertal bzw. von der Brass Band Zuzgen stimmungsvoll mitgestaltet.

Mit dem ersten Advent beginnt ein neues Kirchenjahr und dieses wurde in den beiden Pfarreien mit besinnlichen Gottesdiensten eröffnet. Der Kinderchor Wegenstettertal geleitet von Thomas und Tanja Sacher-Hürbin sang sich in Wegenstetten in die Herzen der Gottesdienstbesucher und in Zuzgen gestalte die Brass Band Zuzgen unter der Leitung von Lorenzo Pedrocchi einen festlichen Gottesdienst, den die Mitfeiernden noch lange in Erinnerung haben werden. Es waren an beiden Orten sehr stimmige und schöne Feiern, musikalisch virtuos begleitet an der Orgel von Marcel Bamert bzw. Heinz Mangold.

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Pasalidi, dass Advent „Ankunft“ bedeutet und nichts mit dem englischen Wort „Adventure“ sprich „Abenteuer“ zu tun hat. Für viele aber ist diese Zeit abenteuerlich, weil der vier-Wochen-Marathon der vielen Weihnachtsfeiern und vor allem der Einkaustouren beginnt.

Das hat aber nichts mehr mit der eigentlichen Bedeutung von Advent zu tun. Diese Zeit lade vielmehr“, so der Seelsorger, „zur Stille, Ruhe und Besinnung ein“. Pfarrer Pasalidi ermutigt stressfrei sich auf die Ankunft Jesu an Weihnachten vorzubereiten und sinnvolle Adventsmomente zu gestalten, indem man z:B. in der Familie Adventslieder singt, miteinander Adventsguetzli bäckt, oder Dank einem christlichen Adventskalender voller Freude Tag für Tag ein Türchen mehr öffnet bis endlich die Tür aufgeht, durch die Jesus in der Krippe ankommt. „In der Heiligen Nacht“, so Pfarrer Pasalidi, „beschenkt Gott alle Menschen. Entscheidend dafür aber ist die eigene Herzenstür für Jesus Christus, dem kostbarsten und wertvollsten Geschenk von Weihnachten, zu öffnen“.

In Zuzgen offerierte die Kirchenpflege im Anschluss an die Feier einen Apéro mit wärmenden Punsch und feinem Adventsgebäck. Herzlichen Dank allen, die bei diesen Adventsgottesdiensten irgendwie mitgeholfen haben!