Miteinander, füreinander - für die Umwelt
Miteinander, füreinander- für die Umwelt
Unter diesem Motto leisten wir, die Klasse B24 vom Standort Baden der Kantonalen Schule für Berufsbildung, 10. Schuljahr, unseren Arbeitseinsatz in Maladers, Graubünden.
Im Oktober 2008 erhielten wir den Auftrag, ein Projekt durchzuführen. Kennzeichen des Projekts sind
Die Ziele des Projekts vor und während des Arbeitseinsatzes sind
Wir mussten überlegen, wie und in welchem Bereich wir uns engagieren wollten. Ausserdem mussten wir nach sinnvollen Möglichkeiten auf dem Internet oder im bekannten Umfeld suchen und den Vorschlag konkretisieren.
Da wir eine freundliche und teamfähige Klasse sind und Lust haben, etwas Neues auszuprobieren, entschieden wir uns für einen Arbeitseinsatz.
Um dieses Projekt realisieren zu können, meldeten wir uns bei der Stiftung Umwelteinsatz Schweiz an. Am 19. Januar erhielten wir die Bestätigung für das Projekt Graubünden, Maladers. Frau Rosat reservierte den Platz und schickte uns die Informationsbroschüren und das Anmeldeformular. Am Elternabend vom 28. Januar 2009 präsentierten wir unseren Eltern das Projekt.
Für die Umsetzung teilten wir unsere Klasse in Arbeitsgruppen ein:
Das hat alles Zeit und Geduld gekostet. Die Gruppen mussten teamfähig sein und mit den anderen Gruppen Kontakt aufnehmen, weil vieles voneinander abhängig war.
Als die Planung abgeschlossen war, präsentierten wir unser zusammengestelltes Dossier der Schulleitung. Die Schulleitung hat das Projekt bewilligt.
Die Arbeit ist fertig geplant und wir sind bereit für ein unvergessliches Abenteuer.
René Kathriner, B24
Karina Rudakova, B24
Noelle Schmid, B24