Leserbeitrag
Feldschiessen 2016 auf dem Schiessplatz Ebne

Eduard Brühwiler
Drucken

Ein Beitrag zum grössten Schützenfest der Welt

Erstmals wird auf der Schiessanlage Ebne in Obersiggenthal das Feldschiessen auf alle Distanzen gleichzeitig durchgeführt. Alle Distanzen heisst, Gewehr 300m und Pistole 25m/50m. Für eine reibungslose, sportliche und sichere Durchführung zeichnen die drei „Heimvereine“ Freischützen Obersiggenthal, Freier Schiessverein Kirchdorf und Pistolensektion Obersiggenthal verantwortlich.

Dem Schiessplatz Ebne, erreichbar über Nussbaumen – Hertenstein, sind die nachfolgenden Schiessvereine der Region (bzw. Gemeinden) zugeteilt. Wobei die Vereine hoffen, dass nicht nur ihre Mitglieder, sondern viele weitere Interessierte und Sportbegeisterte teilnehmen.

Gewehr 300m: Feldschützen Reuss und Freischützen Gebenstorf; Freier Schiessverein Kirchdorf; Freischützen Obersiggenthal; Schützengesellschaft Untersiggenthal; Schützengesellschaft Vogelsang; Schützengesellschaft Würenlingen.

Pistole, 25m / 50m: Alle Vereine / Gemeinden des Bezirks Baden; SG Baden; PS Ennetbaden; SG Neuenhof; PS Obersiggenthal; PS Spreitenbach; PS Wettingen.

Total werden rund 700 Schützinnen und Schützen erwartet. Für Verpflegung und Getränk ist mit der Festwirtschaft in der Schützenstube bestens gesorgt. Für Schützinnen und Schützen, welche kein eigenes Sportgerät (mehr) haben, steht ein solches unentgeltlich zur Verfügung.

Die Schiesszeiten auf der Ebne:

Freitag, 20. Mai, 17.00 – 20.00h

Freitag, 27. Mai, 17.00 – 20.00h

Samstag, 28. Mai, 09.00 – 12.00 und 14.00 – 17.30h

Sonntag, 29. Mai, 09.00 – 12.00h

Die Obersiggenthaler Schiessvereine freuen sich auf eine grosse Beteiligung aus allen Teilen der Bevölkerung an diesem grössten Schützenfest der Welt!

Mehr Informationen (zBp. Weg zur Ebne) können den Vereins-Homepages entnommen werden: www.fsvkirchdorf.ch und www.ps-obersiggenthal.ch