Leserbeitrag
Fraktionsbericht der SVP Wettingen

Fraktion SVP Wettingen
Drucken

Willkommen zurück, Roger Scherer!

Die Fraktion freut sich, dass mit Roger Scherer ein bekanntes Gesicht wieder für die SVP im Einwohnerrat Einzug hält. Die Fraktion wünscht Roger viel Erfolg und Freude in seinem Amt. Als Mitglied des Wahlbüros für den Rest der Amtsperiode 2018/21 schlägt die SVP mit Robin Rast einen Vertreter der jungen Generation vor: Robin ist 19 Jahre alt und angehender Forstwart.

Dem Kreditbegehren für die Sanierung der denkmalgeschützten Holzbrücke zwischen Neuenhof und Wettingen stimmt die Fraktion SVP einstimmig zu.

Die Fraktion ist einstimmig für Abschreibung des Postulats Scherer Kleiner. Der Einwohnerrat Wettingen ist die falsche Bühne für derartige ideologische Sandkastenspiele.

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass der Gemeinderat zu Anfragen aus dem Einwohnerrat vorab schriftlich Stellung nimmt. Was in anderen Gemeinden reibungslos funktioniert, schafft der Wettiger Gemeinderat aber leider nicht immer. Dies erschwert dem gesamten Einwohnerrat eine fundierte und effiziente Sitzungsvorbereitung.

Die Motion Merkli betreffend Eigenständigkeit statt Sozialhilfe nimmt nach Ansicht der Fraktion ein wichtiges Thema auf. Sie ist in der geplanten Form aber nicht umsetzbar bzw. wird bereits so umgesetzt. Trotzdem bleibt die Sozialhilfe weiterhin ein wichtiges Thema, das uns auch in der nächsten Zeit noch beschäftigen wird und handelsbedarf hat. Schade, dass sich der Gemeinderat nicht vorab schriftlich zur Motion geäussert hat. So bleibt den Fraktionen nur das Mutmassen über allfällige Gedankengänge des Gemeinderats.

Was die Motion Meier/Scherer Kleiner betreffend Konzessionsgebühr ohne Mehrwertsteuer betrifft, ist die Fraktion einstimmig für Überweisung und gleichzeitige Abschreibung.

Die beiden Postulate Merkli betreffend Naturschwimmbad im Freibad Tägi respektive betreffend gemeinsame Gewerbezone Würenlos-Wettingen lehnt die Fraktion SVP einstimmig ab. Ob das Freibad Tägi wirklich ein Naturschwimmbad benötigt, kann bei der in fünf Jahren anstehenden Aussenbadsanierung noch früh genug diskutiert werden. Eine gemeinsame Gewerbezone mit Würenlos ist zurzeit raumplanerisch nicht umzusetzen. Dafür bräuchte es eine Überdachung des Autobahnzubringers, was vielleicht in 20 Jahren ein Thema sein wird.

Das Postulat der Fraktion SP/WettiGrüen betreffend Schaffung der Grundlagen für eine intensivere Zusammenarbeit der Bibliotheken Wettingen und Baden wird von der Fraktion einstimmig abgelehnt. Der Vorschlag bringt der Gemeinde keine Kosteneinsparung, sondern noch mehr Verwaltungsaufwand. Zudem ist unsere Bibliothek bei den Benutzern überaus beliebt und hat weit über Wettingen hinaus einen sehr guten Ruf.