oekumenische Paarberatung Bezirke Brugg Laufenburg Rheinfelden
Delegiertenversammlung des Vereins ökumenische Paarberatung Bezirke Brugg Laufenburg Rheinfelden

Margrit Schmidlin
Drucken
(chm)

Delegiertenversammlung des Vereins ökumenische Paarberatung Bezirke Brugg Laufenburg und Rheinfelden

Am Donnerstag, 16. Juni 2022, trafen sich die Delegierten der Kirchgemeinden in den Räumen der reformierten Kirchgemeinde Wegenstettertal zur jährlichen Versammlung. Bei heissem Wetter wurde der geschäftliche Teil mit Bericht aus dem Vorstand und Abnahme der Rechnung in kurzer Zeit zu aller Zufriedenheit erledigt. Die beiden Paarberaterinnen, Cora Burgdorfer und Margrit Schmidlin, berichteten aus dem Jahr 2021, das immer noch durch die Pandemie bestimmt war. Dennoch konnten sie stabile Belegungszahlen und einen erfreulichen Umsatz präsentieren und dankten den Kirchgemeinden, die mit ihren Mitgliederbeiträgen das Angebot zu sozialverträglichen Tarifen für die Beratungsstelle ermöglichen. Auch die Buchhaltung konnte ein solides Budget ausweisen.

In diesem Jahr standen dann auch die Gesamterneuerungswahlen des Vorstands und der Rechnungsrevisoren an. Einzig Roger Leuenberger, Co-Präsidium, trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Er wurde herzlich verabschiedet. Alle anderen wurden einstimmig und mit Applaus wieder gewählt. Luzia Senn wird neu ad interim Claudia Rohrer im Co-Präsidium unterstützen. Damit bleibt ein Sitz im Vorstand vorerst vakant; ein weiteres Mitglied wird noch gesucht.

Nach dem formellen Teil verdeutlichte Margrit Schmidlin mit ihrem Vortrag “Was suchen Einzelpersonen in der Paarberatung?” anhand von anonymisierten Beispielen, warum Einzelpersonen das Angebot der Paarberatungsstelle nutzen und weshalb dies durchaus hilfreich und sinnvoll ist.

Fragen richten Sie bitte an: info@oekberatung.ch / www.oekberatung.ch