musikgesellschaft Schönenwerd
Die Musikgesellschaft Schönenwerd reiste in den Kanton Jura

Theres Hohler
Drucken
Bild: Theres Hohler

Bild: Theres Hohler

(chm)

Auch dieses Jahr liess es sich die Musikgesellschaft Schönenwerd nicht nehmen, die jährliche Musikreise durchzuführen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Car, welcher dieses Jahr von Hansruedi gesteuert wurde, erreichte die Gruppe die Camille Bloch Chocolaterie in Courtelary. Gestärkt mit Gipfeli und Kaffee oder warmer Schokolade führte die Reise weiter nach Goumois. Am Doubs angekommen, trennte sich die Gruppe. Die Abenteuerlustigen fuhren mit dem Kanu über den Doubs, während die Wanderbegeisterten den Weg zu Fuss in Angriff nahmen. Erschöpft, jedoch um die Erfahrung reicher, dass Kanufahren doch nicht ganz so einfach ist, genossen die Musizierenden mit ihren Begleitpersonen in Soubey einen kleinen Apéro, bevor der Car weiter nach Saignelégier zum Hotel fuhr. Nach einem genussreichen Abendessen und beinahe obligatorischem Spieleabend sanken alle müde und glücklich ins Bett.

Tags darauf ging es in Le Noirmont weiter mit dem Programm. Ein kleines Ständli begeisterte die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner, welche neugierig aus ihren Häusern kamen. Kurz vor Mittag erreichten die Reisenden das kleine Dörfchen St. Ursanne, in welchem besonders die Kirche mit seinem Kreuzgang bestaunt wurde. Nach einer kleinen Stärkung ging die Fahrt weiter durch den Jura über den Scheltenpass zum Passwang. Die kurvige Berg- und Talfahrt meisterten Hansruedi und sein Car mit Bravour. Das Restaurant Alpenblick auf dem Passwang empfing die Musikgesellschaft mit einem frühen Abendessen inklusive Dessert. Kurz vor 19 Uhr erreichte die Gruppe zufrieden und satt wieder das Feuerwehrdepot in Schönenwerd, wo die erlebnisreiche Reise endete. Durch die gute Organisation von Esther Widmer wurde das Wochenende trotz Coronasituation zum vollen Erfolg.

Nicole Ammann