leserbeitrag
Die Spielgruppe und der Mittagstisch Pingu werden vom neuen Schuljahr an unter dem Namen Schnäggehuus Matzendorf weitergeführt.

Markus Reist

Drucken
(chm)

Matzendorf

Die Spielgruppe und der Mittagstisch Pingu werden vom neuen Schuljahr an unter dem Namen Schnäggehuus Matzendorf weitergeführt.

Das ausgebildete Betreuungspersonal hat in den letzten Jahren die für eine Standortgemeinde sehr wichtigen Angebote (Spielgruppe und Mittagstisch mit integrierter Nachschulbetreuung) in Eigenregie, mit extrem viel Herzblut, wenig Verdienst und mit sehr viel Fronarbeit betrieben. Dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich und wurde nicht immer genügend Wertgeschätzt. All dies zollt seinen Tribut – eine Weiterführung der Angebote ab Sommer 2021 war nicht gesichert.

Zur Sicherung des Fortbestands dieser wichtigen Angebote für die Kinder und Familien unseres Dorfes haben wir den Verein Schnäggehuus Matzendorf gegründet. Die bestehende Spielgruppe Pingu und der Mittagtisch mit integrierter Nachschulbetreuung sollen unter neuer Schirmherrschaft nahtlos weitergeführt werden. Wir erhoffen uns mit der Vereinsgründung eine bessere Finanzierung und werden die administrative Last auf mehreren Schultern verteilen. Damit schenken wir unserem Betreuungspersonal die wertvolle Zeit, die es braucht, um sich voll und ganz auf die Betreuung der Kinder unserer Gemeinde konzentrieren zu können.

Das Bewusstsein um die grosse Bedeutung der ersten Lebensjahre eines jeden Kindes nimmt stetig zu. Doch diese Entwicklung hin zu mehr Wertschätzung für die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung ist noch nicht abgeschlossen. Es gilt zahlreiche Lücken zu schliessen; in den Köpfen, in den Gesetzen, in den Strukturen und in den Budgets.

Die Gemeinde Matzendorf kommt für die Miete des Spielgruppenraumes auf und stellt uns diesen kostenlos zur Verfügung. Der Raum für den Mittagstisch und die integrierte Nachschulbetreuung wird uns von der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Matzendorf kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Vorstand des Vereins Schnäggehuus Matzendorf besteht aus fünf Mitgliedern und ist Ehrenamtlich tätig.

Wir finanzieren uns über Elternbeiträge, Mitgliederbeiträge, Spenden und Gönnerbeiträge.

Damit das Angebot auch von Familien mit kleinerem Einkommen finanziert werden kann und damit wir den Betreuerinnen faire Löhne bezahlen können, sind wir auf Spenden angewiesen.

Auf unserer Internetseite https://www.schnaeggehuus-matzendorf.ch finden sie verschiedene Angaben zu unseren Angeboten sowie die Angaben wie sie unseren Verein unterstützen können.

Für das nächste Schuljahr sind bereits viele Kinder in der Spielgruppe angemeldet worden. Wir starten nach den Sommerferien jeweils am Dienstag mit zehn Kindern, Donnerstag zehn Kindern und Freitag mit neun Kindern. Nach den Weihnachtsferien kommt dann am Mittwoch noch eine Gruppe mit 8 Kindern dazu. Sechs Kinder kommen aus der Nachbargemeinde Aedermannsdorf zu uns in die Spielgruppe.

Der Mittagstisch und die integrierte Nachschulbetreuung bieten wir momentan am Dienstag und am Donnerstag an. Am Dienstag sind es acht und am Donnerstag neun Kinder die von diesem Angebot Gebrauch machen.

Momentan arbeiten wir zusammen mit unserem Schulleiter Herrn Pierino Menna an einer Bedarfsabklärung für den Mittagstisch und die Nachschulbetreuung.

Wir sind politisch und konfessionell neutral und möchten jedem Kind egal aus welcher sozialen Schicht und unabhängig von seinem Glauben einen Platz anbieten können.

Spielen bedeutet für kleine Kinder Lernen. Spielend entdecken sie die

Welt und machen dabei vielfältige Erfahrungen.

Gute Rahmenbedingungen und eine frühe, aufmerksame dem Bedarf angepasste Begleitung führen zu besseren Lebenschancen vieler Kinder und zu erfolgreicher gesellschaftlicher Integration. Sie zahlen sich mehr aus als späteres Reparieren von Defiziten – für das einzelne Kind und die Gesellschaft.

Im Namen des Vereins Schnäggehuus Matzendorf

Präsident

Markus Reist