leserbeitrag
Endlich wieder Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Matzendorf

Géraldine Batzig
Drucken
Bild: Géraldine Batzig

Bild: Géraldine Batzig

(chm)

Sehr erleichtert waren die Organisatorinnen nach Abschluss der Herbstbörse der Frauengemeinschaft Matzendorf. Für Ines Bieli und Esther Heer ging damit eine intensive Vorbereitungszeit mit vielen Unsicherheiten zu Ende. Würden sich genug Helferinnen zur Verfügung stellen? Werden die Corona-Schutzmassnahmen eingehalten? Wie werden die neuen Öffnungszeiten ankommen? Wird der Wechsel vom Pfarreiheim in den Sternensaal reibungslos klappen?

Nach den ersten der vielen positiven Rückmeldungen war schnell klar, dass alles nach Wunsch lief. Es hiess, die Börse an diesem Standort sei übersichtlich, strukturiert und freundlich mit viel Platz zwischen den Waren. Die Helferinnen (Foto: Team «Aufräumen») schätzten wiederum das Vorverkaufsrecht. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit deckten sich die Besucherinnen und Besucher – trotz sommerlicher Temperaturen – mit gebrauchten, gut erhaltenen Kleidern für die kältere Jahreszeit ein. Die Kinder wurden währenddessen bei den Spielsachen fündig.

Auch wenn das Kaffee-Stübli fehlte, zeigte sich einmal mehr, dass der Anlass vor allem auch ein geselliger ist. Manche besuchten die Börse sogar mehrmals, trafen Bekannte, nahmen sich Zeit für Gespräche. Die Vorfreude auf die Frühlingsbörse vom 8. und 9. März 2022 ist nach diesem gelungenen Anlass natürlich gross.