leserbeitrag
Ist nach 23 Jahren wirklich Schluss?

Yvonne Erdin
Drucken
Bild: Yvonne Erdin

Bild: Yvonne Erdin

(chm)

Generalversammlung Schiessverein Gansingen

Ein noch nicht sehr alter Verein, aber ein Verein mit viel Tradition ist in Schwierigkeiten. Nicht erst seit gestern und nicht nur wegen fehlendem Nachwuchs. Wie viele andere Vereine kämpft auch der Schiessverein Gansingen damit, dass das Freizeitangebot für alle enorm gross geworden ist. Es ist schwierig jemanden für die wichtigen Ämter zu finden oder Mitglieder, die mitanpacken wollen und in Fronarbeit für einen Verein einstehen. Diese Probleme kennen wohl die meisten Dorfvereine.

Die Schwierigkeiten waren sicherlich nicht allen bekannt aber wurden mit der Einladung zur GV 2023 für jeden offensichtlich. Der Vorstand tritt in globo zurück, obwohl eigentlich nur der Präsident angekündigt sein Amt niederlegen wollte. Wie soll es weitergehen, gibt es noch eine Möglichkeit oder ist nun Schluss, weil keine Vorstandsmitglieder mehr gefunden werden?

Die Generalversammlung ist vorbei, sie wurde von 32 Mitgliedern besucht. Die Angst vor grossen Diskussionen und langen Reden darüber, was hätte sein sollen und nicht gemacht wurde, war wahrscheinlich bei einigen gross. Diskussionen bringen den Verein aber nicht ans Ziel, hier ist Handeln gefragt und Mitglieder, die mit Herzblut und grossem Einsatz mitanpacken. Es braucht einen motivierten Vorstand, der versucht, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Manfred Schaffner, wird von der Versammlung zum Tagespräsidenten gewählt. Er hat gewiss keine einfache Aufgabe im Hinblick darauf, dass sich im Vorfeld keine neuen Vorstandsmitglieder finden liessen für die Ersatzwahlen.

Nach kurzer Erklärung, dass sich zwei aus dem bestehenden Vorstand wieder wählen lassen würden, falls ein Präsident gefunden wird, wird von einem Mitglied eine kurze Pause der Generalversammlung verlangt, um eine Beratung abzuhalten.

Glücklicherweise haben sich 5 weitere Mitglieder des Schiessvereins sehr kurzfristig dazu entschlossen, dieses Schiff zu übernehmen und es wieder in ruhigere Gewässer zu manövrieren. Ob dies gelingt, wird sich wohl erst im Laufe der Zeit zeigen. Dem neuen Vorstand liegt sehr viel am Verein und das ist auch der Grund, weshalb sie sich für eine Übernahme entschlossen haben. Die sich zur Verfügung stellenden Mitglieder wurden von der Versammlung einstimmig und mit grossem Applaus gewählt. Der neu gewählte Präsident, Andi Erdin, hat klar definiert, dass dies für alle ein Projekt von 2 Jahren ist. Wenn wieder klar ist, welche Richtung die Beste ist, möchten diese neu gewählten Vorstandsmitglieder, die bereits alle zum Teil sehr lange im Vorstand waren, das Ruder an eine motivierte Truppe weitergeben und sie mit Rat und Tat weiterhin unterstützen.

Nebst den neuen Vorstandsmitgliedern und dem neuen Präsidenten konnte auch ein neuer Revisor gewählt werden, dies ist Marco Leupi. Der Fähnrich Daniel Boutellier, zusammen mit seinem Sohn Nico Boutellier, bleibt uns ebenfalls erhalten. Weiterhin wird Tobias Lüthi als Jungschützenleiter amten, er wird allerdings von seiner Vorstandstätigkeit befreit und kann sich voll und ganz der Jugendförderung widmen.

Eine spannende GV mit vielen Wortmeldungen fand einen guten Abschluss. Herzlichen Dank dem ehemaligen Vorstand für die getane Arbeit. Speziell erwähnt soll hier Sebastian Boutellier werden, der sich mit viel Engagement eingesetzt hat.

Bild: neuer Vorstand SV Gansingen: v.l.n.r. Sepp Zumsteg, Yvonne Erdin, Marco Jappert (bisher), ehemaliger Präsident Sebastian Boutellier, neuer Präsident Andi Erdin, Claude Chenaux, Mathias Senn, Jungschützenleiter Tobias Lüthi