leserbeitrag
«Ja, das ist unser Leben» – Liederabend des Männerchors Untersiggenthal

Hans Wenger
Drucken
Bild: Pascal Seiler
4 Bilder
Bild: Pascal Seiler
Bild: Pascal Seiler
Bild: Pascal Seiler

Bild: Pascal Seiler

(chm)

30. Oktober 2021 – Nach langen zwei Jahren, bedingt durch die Einschränkungen der Pandemie, zeigte sich der Chor mit einem Liederabend in der kath. Kirche. Er wurde für seine Anstrengungen belohnt mit zahlreichen Besuchern.

Zur Eröffnung des Abends erklang das Lied «Jenseits des Tales». Die Dirigentin Liuba Chuchrova (ihr 9. Konzert) hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Lieder auswendig zu singen, was im ersten Stück also angewendet wurde. Erwin Wicki führte durch den Abend und begrüsste die Zuhörer und gab die Lieder des ersten Blockes bekannt. «Schwer mit den Schätzen» fuhren die Sänger musikalisch übers Meer, kehrten dann zurück mit «Heimat». Ein Heimatgefühl braucht jeder Mensch. Im Lied «Vieni sulla barchetta» träumte der Chor, mit einer Liebsten im selben Boot zu sein. Auch die «Freundschaft» wurde diesem Lied besungen, was vor allem in Kameradschaft wichtig ist.

Eine Soloeinlage bestritt Dirigentin Liuba Chuchrova allein, in dem sie auf dem E-Piano den 1. Teil der Mondsonate op. 27 Nr. 2 von Ludwig van Beethoven spielte. Den Namen «Mondscheinsonate» erhielt das Werk erst nach Beethovens Tod vom Musikschriftsteller Ludwig Rellstab. Ihn erinnerte das Hören des 1. Satzes an eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstätter See. Ein lange andauernder Applaus belohnte sie für ihren Vortrag.

Mit dem Volkslied «Das Glöckchen» aus Russland brachte der Chor a cappella eine Liebesgeschichte dem Publikum dar. Die weiteren Lieder «Es strahlt die Welt», «Ja, das ist unser Leben» und «Im Weinparadies» wurden teilweise mit Begleitung auf dem E-Piano durch die Dirigentin dem Publikum präsentiert.

Somit endete der offizielle Teil. Nach dem Schlussapplaus wurde die Dirigentin Liuba Chuchrova für ihre zehnjährige musikalische Leitung mit Blumen beschenkt und freudig gefeiert.

Als Zugaben erhielten die Anwesenden a cappella gesungen den Spiritual «Rock My Soul» und «Heaven Is A Wonderfull Place». Dem begeisterten Publikum sagten die Sänger Dank mit «Vive l‘amour». Um das Motto des Abends wieder aufzunehmen «Ja, das ist unser Leben» – bei den wöchentlichen Proben – bei den gesanglichen Typs der Dirigentin zur Atemtechnik – bei der Kameradschaft nach den Proben.

Der Chor hofft somit auf weitere begeisterte Zuhörer bei nächster Gelegenheit.