Ein ruhiges Händchen und handwerkliches Geschick waren beim Ferienpass Welschenrohr-Gänsbrunnen gefragt. Beim Töpfern entstanden lustige Hühner und eine ganze Vogelschar und die T-Shirts wurden dieses Jahr geplottet und nicht gedruckt.
Viel zu tun gab es beim Bau der Wildbienennisthilfe. Diese wurde mit Hilfe des Waldlehrpfadteams zusammengeschraubt. Verschiedene Füllmaterialien sind wichtig, damit die Bienen ihre Brut in die Nisthilfe legen. so wurden unter fachkundiger Leitung des Naturparks Thal Röhrchen abgedichtet, Löcher gebohrt und Föhrenzapfen gesammelt. Nächsten Frühling sollten die ersten Bienen einziehen und diese Nisthilfe, welche im Waldlehrpfad steht, beleben.
Auch die andern Kurse in den Bereichen Spiel, Sport, Abenteuer, Kulinarik und Genuss waren gut besucht. Dies ist der Verdienst vieler freiwilliger Kursleiterinnen und -leiter, welche sich in dieser Woche engagieren.