leserbeitrag
Podcast Weststadt – spannende Gespräche über das Erleben der Coronapandemie

Anita Abegglen
Drucken
Bild: Anita Abegglen

Bild: Anita Abegglen

(chm)

Wie geht es den Menschen in der Weststadt in Zeiten von Corona? Diese Frage beschäftigt Anita Abegglen von der Quartierarbeit Solothurn West. Aufgrund der verschärften Schutzmassnahmen finden viele Angebote der Quartierarbeit nach wie vor nicht statt und der regelmässige Kontakt zur Quartierbevölkerung fehlt. Es braucht alternative Ansätze, um mit den Menschen im Quartier in Verbindung zu bleiben. So ist die Idee entstanden, gemeinsam mit der Jugendarbeit Solothurn einen Podcast in der Weststadt zu produzieren. Hierbei handelt es sich um Audiobeiträge, die über das Internet zugänglich gemacht werden. Es geht darum, ein Stimmungsbild über das Erleben der Coronapandemie einzuholen. Woche für Woche erzählen verschiedene Menschen aus dem Quartier in persönlichen Gesprächen, wie sie die aktuelle Situation erleben, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche Chancen die Krise aus ihrer Sicht mit sich bringt.

Zu hören gibt es die Gespräche unter https://anchor.fm/quartierarbeit-solothurn oder via Website www.altesspital.ch.