Valiant Champions League 2023: Back to the Roots!
Die Kantonsschule Wohlen und das BBZ Freiamt Lenzburg führen jedes Jahr ihr traditionelles Hallenfussballturnier durch, in dem KV-Lernende und Kantischülerinnen und -schüler in klassenintern gebildeten Teams gegeneinander antreten.
Das Turnier wird von je zwei Sportlehrern von Kanti und BBZ unter der Leitung von Simon Villiger organisiert und durchgeführt. Nachdem es letztes Jahr coronabedingt im Freien stattgefunden hatte, kehrte man für dieses Jahr wieder in die Halle zurück. Dadurch kann der Anlass jeweils in der fussballspielfreien Wintersaison durchgeführt werden, was den Vorteil mit sich bringt, dass alle in Fussballvereinen aktiven Schülerinnen und Schüler ihren Klassen für dieses prestigeträchtige Turnier zur Verfügung stehen.
Gespielt wird in den Kategorien Herren, Mixed und Damen. Nachdem sich 2022 zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers am meisten Mixed-Mannschaften angemeldet hatten, war dieses Jahr wieder die Kategorie Herren am besten besetzt.
So kämpften am vergangenen Freitagabend 27 Teams mit insgesamt über 150 Schüler/innen um die drei grossen Champions-League-Pokale. Doch damit nicht genug. Dank der grosszügigen Unterstützung des Hauptsponsors Valiant Wohlen gab es in allen drei Kategorien teaminterne Siegesfeiern zu gewinnen, je nach Rangierung in Form von Gutscheinen für ein leckeres Mannschafts-Festessen im Trendlokal El Mosquito in Bremgarten oder aber mit Gutscheinen eines Pizzalieferdienstes, um das Erreichte bei einem Teammitglied zu Hause feiern zu können.
Die beiden Schulen teilten sich die Pokale wie letztes Jahr auf: Die Kategorien Herren und Mixed gingen ans BBZ, bei den Damen siegte ein Team der Kantonsschule.
Der grosse Publikumsaufmarsch sorgte für eine tolle Stimmung auf den Rängen, und auf den Plätzen wurde mit wenigen Ausnahmen bemerkenswert fair gespielt. Dies lag zweifellos auch an der grösstenteils starken Leistung der offiziellen Schiedsrichter.
Organisator Simon Villiger und die unterstützenden Sportlehrer zeigen sich sehr zufrieden und freuen sich über eine erneute Austragung im nächsten Jahr.
Roger Scharpf und Martin Erne
Rangliste:
Kategorie Herren
1. BBZ M21-1 «Sigurdsons U16»
2. BBZ E22-2 «dMkN»
3. Kanti G1E «Ab die Post»
4. BBZ E20-3 «Niemert»
Kategorie Mixed
1. BBZ M21-3 «Jonny Geilo»
2. BBZ M21-2 «Team Eisenmangel»
3. BBZ M22-1 «Milchschnitte-Power»
4. BBZ E21-1 «Team Sevdai»
Kategorie Damen
1. Kanti G3G «Athletic Binblau»
2. BBZ M22-2 «Achtung, fertig, los!»
3. BBZ B22-1 «Fast & Furious»
Beilage: Foto mit allen Preisträgern