brass Band Matzendorf
Weihnachtskonzert der Brass Band Matzendorf auf dem Dorfplatz

Sabine Brunner
Drucken
Bild: Sabine Brunner
3 Bilder
Bild: Sabine Brunner
Bild: Sabine Brunner

Bild: Sabine Brunner

(chm)

Weihnachtskonzert der Brass Band Matzendorf auf dem Dorfplatz

Am Weihnachtstag gab die Brass Band Matzendorf das Weihnachtskonzert statt in der Kirche auf dem Dorfplatz unter freiem Himmel. Das Publikum erschien in Scharen und genoss die wohltuenden Klänge inmitten des mit fünf grossen Weihnachtslaternen geschmückten Dorfplatzes. Das Konzert stand erstmals unter der Leitung des neuen Dirigenten, Cyrill Schaub, aus Buckten.

Infolge der Pandemie war es nicht möglich, das traditionelle Weihnachtskonzert in der Kirche zu halten. Kurzerhand entschied sich der Verein, das weit über die Dorfgrenzen hinaus beliebte Weihnachtskonzert im Freien und in verkürzter Form abzuhalten. Der arenaförmige Dorfplatz bot hierzu die perfekte Ambiance. Nachdem auch Petrus das Einsehen hatte und die Regenschleusen am frühen Nachmittag schloss, stand dem Konzertbeginn um 16.00 Uhr nichts mehr im Wege.

Nach den Begrüssungs- und Dankesworten von Bernhard Meister eröffnete die Band das Konzert mit «Towermusic» vom Schweizer Komponisten Jean Francois Michel. Das brillante und virtuose Eröffnungsstück beschreibt ein grosses Fest, wo sich die Leute versammeln und die Bläser vom nahen Turm das Fest eröffnen. Für das Cornet-Trio der BBM bot die Natursteinmauer des Dorfplatzes hierfür den idealen Standort.

Im anschliessenden «Lied an den Mond» aus Antonin Dvorak’s Oper «Rusalka» gab Daniel Mägerli als Solist auf dem Cornet Rusalka’s Stimme in gekonnter Weise wieder. Eine wunderschöne Melodie, perfekt und feinfühlig vorgetragen, begeisterte das Publikum vollends.

Als Nächstes war «Joy to the World», eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder zu hören. Danach erklang die Lobes- und Dankeshymne «Deep Harmony» von Handel/Parker. Anschliessend interpretierte die Band vier bekannte Weihnachtslieder. Der Band gelang es bemerkenswert gut, trotz erschwerter Bedingungen, ein sauber intoniertes und stimmungsvolles Konzert zu interpretieren.

Bei der letzten Ansage dankte die Moderatorin, Monika Nussbaumer, der Band für den Mut, das Konzert unter freiem Himmel zu halten und damit dem Publikum ein paar glückliche Herzensmomente zu bereiten. Ganz zum Schluss erklang «Stille Nacht, heilige Nacht», so wie es die Tradition am Weihnachtskonzert der BBM verlangt.

Neuer Dirigent bei der Brass Band Matzendorf

Auf Ende Oktober dieses Jahres hat Marcel Bossert seine langjährige Dirigententätigkeit bei der BBM aus beruflichen Gründen beendet. Als Dank für sein langjähriges Wirken als Bläser und Dirigent hat die Band ihm anlässlich der BBM Gala im Oktober die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Als Projektdirigent hat Cyrill Schaub mit seiner kompetenten und feinfühligen Art in intensiven Proben die Band auf das Weihnachtskonzert vorbereitet. Cyrill Schaub (*1983) aus Buckten (BL) erhielt schon früh Cornet-Unterricht und wechselte mit 11 Jahren zur Tuba. Ab diesem Zeitpunkt war er Mitglied der NJBB und mehrfacher Preisträger an Solistenwettbewerben. Während mehr als 10 Jahren spielte er in der Brass Band Fricktal und war auch Mitglied der Brass Band Berner Oberland. Bereits im Alter von 20 Jahren spielte er als Praktikant eine Konzertsaison im Berner Symphonieorchester und mit 21 Jahren schloss er sein Tuba-Studium mit der höchsten Auszeichnung an der Musikhochschule Basel mit dem Konzert- und Orchesterdiplom ab. Später erlangte er auch noch den Master in Pädagogik. Seither ist er als regelmässiger Zuzüger im Basler Sinfonieorchester und anderen Sinfonieorchestern im In- und Ausland tätig. Er ist Mitglied im Basler Festival Orchester, dem City Light Orchestra in Luzern sowie mehreren Kammermusikformationen verschiedenster Stilrichtungen. In der Blasmusikszene ist er immer wieder als Gastsolist, Registerlehrer, Gastdirigent und Experte tätig. Als Dirigent leitet er aktuell den Musikverein Rothrist (AG). Zudem ist er als Lehrer für Blechblasinstrumente an der Musikschule Seewen (SO) und der Knaben- und Mädchenmusik Basel angestellt. Eine Woche vor dem Weihnachtskonzert hat ihn die Brass Band Matzendorf einstimmig zum neuen Dirigenten gewählt.

Text: Johann Baumer