Leserbeitrag
Radtouren durch den Kanton Aargau

Gabi Hassler
Drucken

Sport im Aargau macht Spaß. Denn hier gibt es noch viel grüne Natur. Manche Sportler konzentrieren sich besonders auf den Jurapark, andere Sportler wiederum treiben gern ihren Radsport in der Landschaft. Inmitten von Hügeln oder am Berg bereiten Radtouren besonders viel Freude. Abhängig vom Schwierigkeitsgrad können die Routen gewählt werde. Das Aargau bietet etwas für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene. Einsteiger müssen keineswegs Angst vor den Anforderungen der Strecken haben. Sanfte Hügel oder abwechslungsreiche Strecken gibt es im Aargau in verschiedenen Abstufungen. Echte Sportmuffel finden einen guten Einstieg und auch leicht fortgeschrittene Radfahrer erhalten einen guten Einstieg mit leichten Steigerungen. Spaß am Sport geht jedenfalls nicht verloren. Ein Anfänger kann sich langsam steigern. Die Strecken lassen sich mit unterschiedlichen Rädern kurz oder lang planen.

Strecken für Mountainbike oder Rennrad

Nicht jeder Radsport hat denselben Hintergrund. Es finden sich Radsportler, die Hügel und Berge bevorzugen. Auf breiten Reifen ist das ein besonderes Vergnügen. Ein Sportler kann Strecken Offroad in vollen Zügen genießen. Denn im Aargau gibt es davon richtig viele. Wirklich unwegsame Wege für Mountainbiker müssen aber nicht nur von Fortgeschrittenen genutzt werden. Sofern eine zuverlässige Bremse vorhanden ist, eignen sich zahlreiche Strecken ebenso für den Einsteiger. Es besteht kein Grund dafür, dass Fahrer in hoher Geschwindigkeit fahren. Viel Spaß entsteht auch bei ruhiger Fahrweise. Im Aargau lassen sich trotz der überwiegend ländlichen Regionen ebenfalls Strecken finden, auf denen auch ein Rennrad fahren kann – auf Rennradrennen kann im Übrigen auch gewettet werden, mehr dazu auf wettenerfahrungen.com. Diese werden am besten in regionalen Fahrradkarten gesucht. Anspruchsvolle Sportler, die bereits über viele Jahre Sport treiben und sich richtig fit fühlen, finden mitten in den Bergen besonders schöne Strecken. Wirklich beliebte Routen lassen sich im Jurapark Aargau natürlich am einfachsten auswählen. Dort finden sich allerlei Empfehlungen für sportliche Menschen. Der Erholungsfaktor ist hier enorm hoch. Auch bei anstrengenden Streckenverläufen ist Entschleunigung ein aktuelles Thema. Viel Ruhe, Erholung und weitgehend unberührte Natur finden sich entlang solcher Wege. Es ist nicht einmal nötig in hoher Geschwindigkeit einen Berg herunterzufahren. Schöne Strecken mit variierenden Steigungsverläufen oder Strecken entlang der Berge haben viel mehr zu bieten. Über viele Stunden hinweg lassen sich Routen im Aargau befahren.

Sport mit Freunden

Radsportler sollten nicht immer allein fahren. Es ist sicherlich auch möglich, Gleichgesinnte zu finden. Diese lassen sich in Fahrradclubs, in Freundeskreisen oder in Sportvereinen finden. Ein Radsportler sollte jede Gelegenheit nutzen, um zusammen mit Freunden oder Bekannten zu fahren. Gemeinsamer Sport bringt Abwechslung, ausreichend Erholung und zugleich ein wenig Anregung. Alleine steht die Konzentration im Vordergrund, doch leiden viele Sportler unter Langeweile. Eine gesunde Mitte sollte unbedingt gesucht werden. Ein Radsportler kennt seine Region meist am besten. Fremde Sportler hingegen fahren lieber mit Vorsicht. Mancher Autofahrer reagiert aggressiv, sodass Radwege und Strecken fern ab von Straßen häufig mehr Freude bringen. Im Aargau finden sich sicherlich überwiegend freundliche Fahrer auf den Straßen. Und doch ist gesunde Vorsicht meist besser, als der Ärger über rücksichtslose Autofahrer. Ein sportlicher Erfolg und viel Freude über schöne Fahrtwege kommen mit Vorsicht und Rücksicht am ehesten auf.