Leserbeitrag
Schulfest in Schönenwerd

Live-Event

Marcel Siegrist
Drucken

Alle Jahre wieder, nur diesmal ganz anders...

...findet zum Ende des Schuljahres das traditionelle Schulfest an der Schule in Schönenwerd-Dorf statt.
Auch in diesem Jahr wurde die Offene Jugendarbeit im unteren Niederamt (OJuN) mit der Gestaltung des Abendprogrammes beauftragt.
Da es in den letzten Jahren immer eine Disco gab, wollte die OJuN in diesem Jahr einmal etwas anderes ausprobieren. Es sollte ein Live-Event mit Schülern und Bands werden. Die Idee dahinter war es, die Schüler bereits im Vorfeld mit einzubeziehen und zum Mitmachen anzuregen. Daher führte die OJuN unter den Schülern eine Umfrage durch, die durch den Lehrer Herrn Compeer, der gleichzeitig der Ansprechpartner für die Organisation der Veranstaltung war, in der Schule verteilt wurde. Die Schüler hatten dabei nicht nur die Möglichkeit ihre musikalische Wunschrichtung zu nennen, sondern sie konnten sich auch selber für verschiedenste Auftritte anmelden. Das Ergebnis war relativ eindeutig. Es sollte auf dem Schulfest Hip Hop/Rap und Techno gespielt werden. Des Weiteren meldeten sich zwei Mädchen, die verschiedene Musikstücke singen wollten und ein Junge, der als Techno-DJ „auflegen" wollte.
Zusätzlich zu den Schülern aus Schönenwerd konnten dann noch aufstrebende junge Bands und Künstler, wie Matchedmates, B-Pray und High-Society gewonnen werden. Jeweils vor, zwischen und nach den Auftritten der Bands und Künstler sangen die beiden Mädchen abwechselnd Hits aus den Charts, die sie fast so perfekt sangen, dass man den Unterschied zu den jeweiligen Originalstücken kaum hören konnte. In diesem Zusammenhang möchte sich die OJuN besonders bei der Firma PSS-Veranstaltungstechnik aus Schönenwerd bedanken, die an diesem Abend für die technische Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich war und ein langjähriger Partner der OJuN auf solcherart Veranstaltungen ist. Auf Grund der räumlichen Voraussetzungen der Sheddhalle war es nicht einfach für einen guten Sound zu sorgen, aber PSS-Veranstaltungstechnik machte trotzdem das fast Unmögliche wahr und sorgte für einen absolut professionellen Sound.
Nach den Auftritten der Bands und Schüllerinnen zeigte dann DJ ADiADi sein Können. Der junge Techno-DJ gab zum Abschluss der Veranstaltung den Schönenwerder Schülern noch einmal die Möglichkeit sich richtig auf der Tanzfläche „auszutoben". Wer dadurch durstig wurde, konnte sich einen frisch zubereiteten Cocktail und sonstige Leckereien an der Bar holen. Der Barbetrieb wurde in diesem Jahr von der Piostufe der Pfadi Schönenwerd organisiert und durchgeführt.
Damit die Veranstaltung ohne Zwischenfälle stattfinden konnte, war selbstverständlich auch für die Sicherheit gesorgt. Dies übernahm die Firma MST Security Consulting, auch ein langjähriger und zuverlässiger Partner der Offenen Jugendarbeit.
Abschliessend ist zu sagen, dass die Idee mit den Konzerten, insbesondere durch die direkte Einbeziehung der Schülerwünsche, ein grosser Erfolg war. Die OJuN möchte sich bei allen Personen und Institutionen bedanken, die das Zustandekommen dieser Veranstaltung möglich machten.