20 Jahre Seetalevents
Über 150 geladene Gäste nahmen am Freitag an der Jubiläumsfeier im Kulturzentrum Braui teil. Der Abend stand im Zeichen der guten Unterhaltung.
«Ich bin tief gerührt, dass Sie, geschätzte Sponsoren, Gönner und Freunde, unserer Einladung gefolgt sind», sagte Marcel Stocker von Seetalevents zum Auftakt. Das Kulturzentrum Braui in Hochdorf ist eine Location, mit einem abwechslungsreichen Kulturangebot. Diese Tatsache ist mit Sicherheit den Kulturmachern von Seetalevents zu verdanken. Sie bringen seit 20 Jahren namhafte Künstlerinnen und Künstler nach Hochdorf. Duo Fischbach, Cabaret Rotstift, Gardi Hutter, Emil Steinberger, Peach Weber, Frölein Da Capo, Veri, Cabaret Divertimento und viele weitere nationale und internationale Comedians haben seither die Braui-Bühne betreten. Die Region Seetal ist sich einig, Marcel Stocker und sein langjähriges Team gebührt ein grosses Dankeschön. Das haben auch Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier und Ständerat Damian Müller in ihren Reden klar zum Ausdruck gebracht. Die sechsköpfige A-cappella-Formation Ostinato und der redegewandte Martin Sumi haben für Unterhaltung gesorgt, während der im dezenten Rotlicht schimmernde und gediegen bestuhlte Saal für Gesprächsstoff sorgte. Stocker und sein eingespieltes Team, die sonst mehrheitlich im Hintergrund wirken, standen an jenem Abend für einmal im Rampenlicht und waren sichtlich überwältigt vom gebührenden Beifall.
Bildlegende:
Die Kulturmacher von Seetalevents: v. l. Franz Fischer, Helene Fischer, Alois Scherer, Lisbeth Schütz, Thomas Schütz, Hanni Stocker und Marcel Stocker
(Foto: pd)