leserbeitrag
Kulturreise Frauenturnverein Sursee nach Nyon

Corinne Manstein
Drucken
Bild: Corinne Manstein

Bild: Corinne Manstein

(chm)

Mit Gipfeli und frischem Kaffee und Tee im Gepäck bestiegen die Frauen des Frauenturnvereins Sursee am Samstag, dem 18. September, in Sursee den Zug nach Nyon am Genfersee. Jeder mit guter Laune und neugierigen Gedanken, was sie im schönen Waadtland erwarten sollte.

Durch Bern und den schönen Kanton Freiburg erreichten sie Lausanne, nach Nyon war es nicht mehr weit. Treffpunkt dort war das Schloss, von dessen Schlossterrasse die Aussicht auf den Genfersee ihnen den Atem stahl. Frau Miriam versetzte den Frauenturnverein mit ihrer interessanten Stadtführung in die Zeit der Römer, Savoyer und Berner zurück. Durch den nach frischen Kräutern duftenden Schlossgarten ging es über eine alte Römerausgrabung in die Gasse «Coupe-Gorge», die früher lediglich den Dieben und besonders den Räubern vorenthalten war.

Nach so viel Geschichte tat ein gutes Mittagessen direkt am Seeufer gut. Dank dem schönen Wetter konnten die Frauen draussen sitzen und geniessen.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. «Lädele» war angesagt, aber auch für eine Überfahrt nach Yvoire/Frankreich war genügend Zeit. Am Ufer des Sees gab es ebenfalls ein altes kleines Fischerdorf zu besichtigen, schön gab es Fisch zu kaufen, direkt vom zurückgekehrten Fischer – ganz frisch.

Sie trafen sich nach einem Abstecher auf der schönen Stadtterrasse mit den alten Römersäulen um 18.00 Uhr am Bahnhof für die Rückreise. In den Taschen waadtländische Spezialitäten als Geschenk und am Mundwinkel die letzten Glacereste, kehrten alle glücklich und zufrieden nach Sursee zurück.