Startseite
Region (LiZ)
In einem provisorischen Shop wurden die Schweizer Athletinnen und Athleten mit der richtigen Kleidung für die Winterspiele ausgestattet. Mit dabei war auch die Oberengstringerin Florence Schelling.
Um für die in zwei Wochen startenden Olympischen Spiele bereit zu sein, müssen die Athleten nicht nur körperlich auf dem Höhepunkt sein. Sie benötigen auch passende Kleidung, um die Schweiz im südkoreanischen Pyeongchang zu repräsentieren. Dafür hat die Dosenbach-Ochsner AG an ihrem Vertriebssitz im solothurnischen Luterbach einen provisorischen Shop für alle Olympia-Fahrerinnen und -Fahrer eingerichtet.
Auch Florence Schelling, die Torfrau des Schweizer Fraueneishockey-Nationalteams, fasste kürzlich zusammen mit den anderen Eishockeyspielerinnen und -spielern ihre Olympiakleider. Die 28-Jährige kennt das Prozedere bereits bestens, bestreitet sie dieses Jahr doch ihre vierten Olympischen Spiele. Mit 16 Jahren war die Oberengstringerin erstmals dabei. «Es ist jedes Mal etwas anders, aber es ist ein lässiger Anlass. Man sieht die anderen Sportler, man kann die neuen Kleider anprobieren. Hier spürt man definitiv das Olympiagefühl.»
Das Abholen der Kleider ist ein kleines Erlebnis: «Welcome to Pyeongchang» steht über dem provisorischen Eingang zum Shop – Bilder von Wintersport und der koreanischen Stadt sowie Fahnen und Wimpel mit Worten wie «Respect», «Friendship» und «Excellence» vermitteln die passende Stimmung.
Drinnen, in einem Teil der grossen Lagerhalle, gehen die Athletinnen und Athleten zuerst durch den Olympic Walk, wie es Jürg Müller von der Zentrale der Ochsner Sport AG in Dietikon beschreibt. Es folgen der Empfangsbereich, ein Loungebereich und der Shop. «Die Athleten wählen die ihnen passenden Grössen der Kleider aus. Das wird gleich erfasst. Wenn sie fertig sind, steht beim Loungebereich bereits der gepackte Olympiakoffer mit den Kleidern bereit», erklärt Jürg Müller das Prozedere, das bereits vor den Spielen in Rio gleich ablief.
Die neue Kollektion wurde von Swiss Olympic in Zusammenarbeit mit Ochsner Sport und dem Kleiderpartner «Descente» entworfen. Insgesamt 170 Athletinnen und Athleten werden eingekleidet. Sie holen Leibchen, Schuhe, Jacke, Mütze oder Sonnenbrille und Käppi ab.