E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Bildergalerie - Britta Kürzi stellt für ihre Firma Kürzi Kakao vegane Schokolade her

Bildergalerie
Britta Kürzi stellt für ihre Firma Kürzi Kakao vegane Schokolade her

Carmen Frei 24.09.2021, 04.00 Uhr
Drucken
Teilen

Exklusiv für Abonnenten

Britta Kürzi stellt in Schlieren in ihrer Schokoladenmanufaktur vegane Schokolade im Bean-to-Bar-Verfahren her.
Die Kakaobohnen importiert Kürzi aus den Herkunftsländern und röstet sie dann selbst in einem Gastrobackofen in ihrer Manufaktur.
Danach werden die Bohnen vom sogenannten Winnower von der Schale befreit und in Kakao-Nibs zerkleinert.
Die Kakao-Nibs werden danach im Schokoladenmischer unter ständigem Rühren zu Schokoladenmasse verarbeitet.
Immer wieder gibt Kürzi dabei Nibs hinzu.
Die Schokoladenmasse wird danach auf die richtige Temperatur gebracht und in Tafelform gegossen.
Danach werden die Schokoladentafeln fertig verpackt und für den Versand oder Verkauf bereit gemacht.

Aktuelle Nachrichten

Am 5. April 2021 brannte es in Oberkulm. (Zvg)

Bezirksgericht
Wärmelampen haben Hausbrand in Oberkulm verursacht – Bewohner wurden dafür verurteilt

Das Bezirksgericht Kulm sieht es als erwiesen an, dass die Bewohner den Brand fahrlässig verursacht haben. Beim Unglück starben mehrere Haustiere.
Michael Küng 31.03.2023
Der gekippte, entgleiste Zug in Büren zum Hof. (Manuel Lopez / KEYSTONE)

Sturmböen
Zwei Züge im Kanton Bern entgleist: Polizei meldet 15 Verletzte, darunter drei Kinder

vor 3 Stunden Aktualisiert
In der Region Baden sind die Mieten im letzten Jahr stark gestiegen. (Bild: Alex Spichale)

Studie
In dieser Region sind die Mieten am höchsten – die Daten zeigen die Entwicklung im Aargau

Dominic Kobelt 30.03.2023
Von links: Der slowakische Premierminister Eduard Heger, Moldaus Präsidentin Maia Sandu, Ukraine-Präsident Wolodimir Selenski, Sloweniens Premierminister Robert Golob und Kroatiens Premierminister Andrej Plenkovic am Gedenktag in Butscha. (AP)

Ukraine-Newsblog
Kiew: Russisches Militär greift erneut zivile Ziele an ++ IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

Online-Redaktion 31.03.2023
SP-Regierungsrat Dieter Egli will mit der Teilrevision des Polizeigesetzes stationäre Blitzer bewilligungspflichtig machen. (Bild: Mathias Förster)

Aargau
Fahrverbots-Überwachung mit Kameras aus Polizeigesetz gestrichen – doch die Diskussionen dürften weitergehen

Dominic Kobelt 31.03.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.