E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Bildergalerie - Weihnachtszauber und Gruppenausstellung in der Kunstgalerie Bachlechner

Bildergalerie
Weihnachtszauber und Gruppenausstellung in der Kunstgalerie Bachlechner

Carmen Frei 24.12.2021, 04.00 Uhr
Drucken
Teilen

Exklusiv für Abonnenten

ssDer Weihnachtszauber, eine Installation von Jürg Dutly, steht im Garten der Kunstgalerie Bachlechner und zeigt 35 Blechtannen, die mit über 4000 Weihnachtskugeln geschmückt sind.
Die 35 Blechtannen sind aufwendig geschmückt mit vielen unterschiedlichen Kugeln.
Bei trockenem Wetter können Besucherinnen und Besucher am Freitag und am Samstag ab 15 Uhr hausgemachten Glühwein oder Lebkuchen probieren.
Im Erdgeschoss stehen der Sessel «Nids de bourdons» und der Sessel mit Fussstütze «Marie et Laure avec repose pieds» von Yves Boucard.
Auch im Obergeschoss stehen kunstvolle Möbel von Yves Boucard. An den Wänden hängen unter anderem Farbstiftzeichnungen von Giovanni Abrignani.
Der Künstler Robert Müller, bekannt als «Eisen-Müller» und ebenfalls bei der Gruppenausstellung vertreten, war von Abrignanis Werk so begeistert, dass er sämtliche seiner Zeichnungen kaufte.
Der Teetisch Okapi «père» und der Sessel «Sweet Dreams» von Yves Boucard fügen sich gut in die weiteren ausgestellten Werke von anderen Künstlern ein.
Die jüngste Vertreterin der Familie Müller, Gilda Müller, ist mit ihren Tuschezeichnungen an der Ausstellung vertreten.
Mit Ihren Tuschezeichnungen hat Gilda Müller auch diese Tierschädel verziert, die in der Kunstgalerie ausgestellt sind.
Ihr Vater Manuel Müller ist unter anderem mit den Werken «Vanité» und «Nageuse» in der Kunstgalerie präsent.
Aber auch Werke wie die Skulptur „Oy Veh“ sind von Manuel Müllerzu sehen.
Manuel Müllers «Bibliothek ohne Worte» überrascht mit verschiedenen Fächern und Skulpturelementen.
Auch die Wohnräume von Béatrice und Hanns Bachlechner sind mit Kunst erfüllt, so wie hier mit dem Engel von Giuseppe Guanci.
Diese Ecke zeigt unter anderem zwei grossformatige Fotografien aus der Serie «Voodoosi».
Bis Ende Januar können der Weihnachtszauber und die Gruppenausstellung noch von Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden.

Aktuelle Nachrichten

Sarmenstorf holt erstmals in der Vereinsgeschichte den Aargauer Cuptitel. (Alexander Wagner)

Regionalfussball
Hurra, das ganze Dorf ist da: Sarmenstorf gewinnt den Cupfinal gegen Mellingen – und das Volk feiert die Spieler wie Helden

Im Aargauer Cupfinal ist der Leader der 2. Liga, Sarmenstorf, eine Nummer zu gross für den Drittligisten FC Mellingen. Die Freiämter gewinnen 3:0 und feiern den ersten Cupsieg der Vereinsgeschichte. Zusammen mit dem ganzen Dorf, das auf den Beinen zu sein scheint.
Alessandro Crippa vor 53 Minuten
Der Muri-Amthof (links) mit seinem markanten Turm, der viel jünger ist, als er aussieht, ist Dreh- und Angelpunkt im neuen, gut recherchierten historischen Roman über das Städtchen Bremgarten. (Marc Ribolla)

Bremgarten
Selbst Zwingli setzte sich für Anna Bullinger ein – wer war die Bremgarterin? Ein historischer Roman gibt Antworten

Andrea Weibel 25.05.2022
Mehr als 1’000 Menschen versammelten sich in der Nacht auf Mittwoch in einer Messehalle in Uvalde (Texas), um den ermordeten Kinder und Lehrerinnen zu gedenken. (Tannen Maury / EPA)

Blutbad in Texas
Verstörte Eltern herrschten die Polizisten an: «Gehen Sie rein!» Warum hörten die Ordnungskräfte nicht auf sie?

Renzo Ruf, Washington vor 4 Stunden Aktualisiert
Das prächtige Wetter und die Foodtrucks lockten schon kurz nach Eröffnung viele Besucher an das Streetfood Festival Baden. (Andreas Fretz)

Baden
45 Foodstände und Spezialitäten aus 30 Ländern: Streetfood Festival verwöhnt die Sinne

Andreas Fretz 26.05.2022
Luzerns Filip Ugrinic im Duell mit Uran Bislimi. (Martin Meienberger / freshfocus)

Barrage
Der Abstieg droht: Luzern kommt in Schaffhausen nicht über ein Remis hinaus

Raphael Gutzwiller, Schaffhausen vor 1 Stunde

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.