E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Region (LiZ)
Limmattal

Frühlingsmarkt fand nach der Corona-Pause wieder statt

Frühlingsmarkt fand nach der Corona-Pause wieder statt

Lydia Lippuner 08.05.2022, 20.34 Uhr
Drucken
Teilen
An über 50 Marktständen boten die Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Waren am Frühlingsmarkt an.
Bei den Tomatensetzlingen spezialisierte sich Dylan Bräm aus Dietikon auf alte Sorten.
Die Glaskunst von Jolanda Heimann und Raymond Chevalley strahlte in der Sonne.
Ballonkünstler KnuZen begeisterte mit seinen Blumen Gross und Klein.
Mit dem letzten Handgriff begoss er die Blumen jeweils mit viel Liebe aus einer Giesskanne – es handelte sich aber um ein trockenes Giessen.
Das Blasorchester unterhielt das Publikum knapp eine Stunde bestens.
Auch einige Soli standen auf dem Programm – und wurden vom Publikum beklatscht.
Beim Büsli der SP Dietikon konnten sich die Kinder schminken lassen. Daneben hatten die erwachsenen Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit der Gemeinderätin Kerstin Camenisch (ganz links im Bild) Kontakt aufzunehmen.
Bei der SVP Dietikon konnten alle ihr Glück versuchen.

Aktuelle Nachrichten

Bildungsdirektor Alex Hürzeler beim Schulbesuch an der Neuen Kantonsschule Aarau. Der Regierungsrat hat den Vorstoss von Adrian Schoop entgegengenommen. (Severin Bigler)

Untersuchung
Die Aargauer Kantonsschulen sind auf dem Prüfstand – so läuft die grosse Befragung zur politischen Neutralität

Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer werden zur politischen Neutralität an den Kantonsschulen befragt. FDP-Grossrat Adrian Schoop wünscht sich Leitlinien im Umgang mit politischen Themen an Schulen, die Jungfreisinnigen können sich gar personelle Konsequenzen vorstellen.
Eva Berger vor 3 Stunden
Jeder Booster erhöht die Antikörper im Blut wieder. Die Grundimmunität der Gedächtniszellen ändert nach drei Dosen aber kaum noch. (Bruno Kissling)

Pandemie
Die Corona-Sommerwelle ist da: Soll ich mich jetzt ein 4. Mal impfen lassen?

Sabine Kuster vor 3 Stunden
Maienzug nach Schönwetterprogramm ++ Vorabend-Gänger trotzten den Regenschauern ++ Mehrwegbecher bisher kein Problem

Liveblog
Maienzug nach Schönwetterprogramm ++ Vorabend-Gänger trotzten den Regenschauern ++ Mehrwegbecher bisher kein Problem

vor 35 Minuten
Jill (l.) und Lou haben auch im Regen ihren Spass.

Maienzug-Vorabend
Kein so grosses «Gmoscht» wie an sonnig-warmen Vorabenden, aber Aarau tanzt auch im Regen

vor 3 Stunden
Am heissen Sonntag ist der Parkplatz des Schwimmbads «Wiemel» voll belegt. (Roman Würsch)

Würenlos
Gesperrte Tiefgarage: Bewohner dürfen nicht mehr auf Badi-Parkplatz ausweichen – an Hitzetagen werden dort die Plätze rar

Philipp Zimmermann vor 3 Stunden

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.