Geroldswil
Spiel, Spass und Leckereien konkurrieren mit Shaqiri und Co.

Gegen die Fussball-WM und einen offensichtlich schlecht gelaunten Petrus hat die Chilbi im Werd einen schweren Stand. Doch der Spass kommt trotzdem nicht zu kurz.

Christian Murer
Drucken
Nichts für schwache Nerven: Auf der Chilbi geht es rund. Christian Murer

Nichts für schwache Nerven: Auf der Chilbi geht es rund. Christian Murer

Christian Murer

Im öffentlichen Restaurant und Klubhaus des FC Oetwil-Geroldswil flimmert an diesem regnerischen Abend der WM-Match Spanien gegen Holland am Fernseher. Es ist neben dem mickrigen Zelt nebenan noch der einzige Ort zum Verweilen geblieben, nachdem man das grosse Verpflegungszelt aus verschiedenen Gründen erstmals nicht mehr aufstellte. Auf dem Kinderkarussell herrscht gähnende Leere. Bei der «Südseewelle» lassen sich ein paar Kinder und Jugendliche tüchtig durchschütteln. Die elektrischen Karren auf der «Tütschibahn» ermuntern Jung und Alt zur ultimativen Pufferfahrt. Und beim «Kicker» können sich Nachwuchsfussballer wie Robben, Neymar oder Shaqiri fühlen. Treffsicherheit wird am Büchsen- und Schiessstand mit allerlei Schnickschnack belohnt.

Skeptischer Vater mit Tochter auf der «Tütschibahn»
10 Bilder
Voll «Äkschen» bei den Autoscootern
Sich Durchschüttelnlassen auf der Südseewelle
Loris Gafner beim Büchsenwerfen
Luca Züger aus Geroldswil kurz vor dem Start auf der Südseewelle
Langeweile an der Abendsonne bei der «Tütschibahn»
Ein Hammerschuss von Nikola Mitic vom FC Schlieren
Das Staunen von Loris bei den «Tütschautos»
Abendliche Chilbistimmung im Geroldswiler Werd
Da staunen Luca und Loris beim «Crazzy Wheel»

Skeptischer Vater mit Tochter auf der «Tütschibahn»

Christian Murer

ZU DEN JÜNGEREN Besuchern gehört der neunjährige Luca Züger aus Geroldswil: «Ich gehe jedes Jahr an die Chilbi.» Luca spielt Fussball bei den Junioren. Vorhin habe er das Spiel Kamerun gegen Mexiko geschaut. «Der Match war super», so der linke Verteidiger beim FC Oetwil-Geroldswil. Auch sein Schulkamerad Loris Gafner streift durchs überschaubare Chilbigelände: «Die ‹Tütschibahn› finde ich lässig.» Obschon seine Mutter schon lange in Geroldswil wohnt, sagt sie etwas verlegen: «Ich bin zum ersten Mal hier an der Chilbi.» Leider sei das Wetter nicht gerade positiv. Deshalb vermute sie, dass viele daheim vor dem Fernseher geblieben sind. Dennoch: «Ich finde diese Chilbi ganz gemütlich», so die Mutter von Loris. Nikola Mitic aus der Fahrweid, der beim FC Schlieren spielt, hat es auf den Fussballkasten «Kicker» abgesehen. Mit vollem Rohr trifft er das runde Leder. «Dieser Stand hat es in sich», sagt der 15-Jährige, der von einer Karriere als Fussballprofi träumt.

ANDERE CHILBISTÄNDE erfreuen die Herzen der Schleckmäuler. So gehören Magenbrot, Biberfladen, Rahmtäfeli und Zuckerwatte zu einer richtigen Chilbi wie all das Geflacker, die bunten Farben und der Lämpchenzauber. Im Laufe des Abends bevölkern immer mehr Teenager die Bahnen. Die Fussballfans lassen sich im Klubhaus bei Bratwurst, Pommes frites und einem Gläschen Wein oder einem kühlen Bier vor dem Bildschirm friedlich nieder. Dabei trauen sie ihren Augen kaum, während Weltmeister Spanien von den aufmüpfigen Holländern eine böse Schlappe einfängt.

Die Geroldswiler Chilbi im Werd ist heute Sonntag von 13 bis 22 Uhr geöffnet.