Die vier Vorlagen, über die im Mai hätte abgestimmt werden sollen und die nun erneut anstehen, sind neben dem Hardturm-Stadion die Volksinitiative «Sichere Velorouten für Zürich», die Instandsetzung des ewz-Areals Herdern und ein Wasserleitungs-Projekt.
Wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte, kommen für den Termin im September nun noch zwei weitere Vorlagen hinzu: eine Änderung der Gemeindeordnung und ein Beitrag an die Pro Senectute des Kantons.
Dieser Abstimmungssonntag dürfte den Stimmbürgern als historisch reichhaltig in Erinnerung bleiben. Auf Bundesebene stehen fünf Vorlagen an, auf kantonaler Ebene weitere zwei. Stadtzürcher Wählerinnen und Wähler haben somit 13 Vorlagen vor sich.