Zürich
75-jähriger Drogendealer hatte 25 Gramm Kokain dabei – er wurde festgenommen

Die Stadtpolizei Zürich hat am Dienstag zwei mutmassliche Drogendealer festgenommen und dabei rund 100 Gramm Heroin und 41 Gramm Kokain sichergestellt. Einer der Festgenommenen war 75 Jahre alt.

Drucken
Ein 75-jähriger, mutmasslicher Drogendealer in Zürich trug bei einer Polizeikontrolle rund 25 Gramm Kokain auf sich. (Symbolbild)

Ein 75-jähriger, mutmasslicher Drogendealer in Zürich trug bei einer Polizeikontrolle rund 25 Gramm Kokain auf sich. (Symbolbild)

Keystone/DPA/Christian Charisius

Bei der Kontrolle im Kreis 3 trug der 75-Jährige rund 25 Gramm Kokain auf sich, wie die Stadtpolizei Zürich am Mittwoch mitteilte. In seiner Wohnung wurden nochmals gut 10 Gramm Kokain gefunden.

Im Zuge der Ermittlungen durchsuchte die Polizei eine weitere Wohnung im Kreis 3, in der sie rund 100 Gramm Heroin und 6 Gramm Kokain sicherstellte. Der 32-jährige Bewohner der Wohnung wurde festgenommen.

Gebenstorf AG, 29. Dezember: Sekundenschlaf führte zu einem Selbstunfall. Dabei entstand beträchtlicher Schaden an einer Liegenschaft sowie Totalschaden am Auto.
31 Bilder
Oberflachs AG, 28. Dezember: Ein 54-Jähriger war am Steuer eingenickt und verursachte einen Unfall. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
Bremgarten AG, 28. Dezember: Auf der Strecke zwischen Bremgarten und Wohlen kommt es gleich zu zwei Unfällen am gleichen Abend. Zwei Personen werden verletzt.
Nussbaumen AG, 28. Dezember: Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses entfacht sich ein Feuer. Die Feuerwehr kann es aber schnell löschen
Oberentfelden AG, 27. Dezember: Ein 16-Jähriger unternimmt mit Kollegen eine Strolchenfahrt und verursacht dabei einen Unfall. Am Tag darauf stellt er sich bei der Polizei – begleitet von seiner Mutter.
Schnottwil SO, 27. Dezember: In der Nacht auf Montag verlor eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in ein Gebäude. Sie wurde in ein Spital gebracht.
Bremgarten AG, 27. Dezember: Bei einer Frontalkollsion verletzten sich fünf Personen. Ein Lenker musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Buchs AG, 27. Dezember: Ein Einfamilienhaus wurde ein Raub der Flammen. Die Bewohnerin konnte sich glücklicherweise mit ihren beiden Kindern und den Haustieren in Sicherheit begeben.
Aarburg AG, 27. Dezember: Ein Unterstand brannte und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Aarau AG, 27. Dezember: In einer Altstadtliegenschaft brach ein Feuer aus. Die umgehend allarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so ein Übergriff auf die umliegenden Gebäude verhindern. Es entstand jedoch trotzdem grosser Sachschaden.
Leuzigen BE, 27. Dezember: Bei einem Selbstunfallist ein Wohnmobil auf die Seite gekippt. Eine Person wurde leicht verletzt.
Arlesheim BL, 24. Dezember: Weil sich Öl entzündet, muss die Feuerwehr einen Küchenbrand löschen. Verletzt wird niemand.
Seon AG, 23. Dezember: Ein Junglenker hat in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto verloren und prallte in eine Hausfassade.
Baden AG, 23. Dezember: Ein Fussgänger wurde auf der Seminarstrasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Killwangen-Spreitenbach AG, 23. Dezember: Unbekannte sprengten in der Nacht einen Bankomat am Bahnhof.
Eiken AG, 22. Dezember: Ein Anhänger löste sich während der Fahrt und stürzte die Böschung hinab. Verletzt wurde niemad.
Seengen AG, 19. Dezember: Zwei Autos prallen frontal aufeinander. Beide Fahrer verletzen sich und beide Atos erleiden Totalschaden.
Rheinfelden AG, 19. Dezember: Ein Auto gerät auf die Gegenfahrbahn und stösst dort mit einem anderen Auto zusammen.
Rheinfelden AG, 19. Dezember: Zwei Personen wurden zur Kontrolle mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
A1 bei Oberbipp BE, 16.Dezember: Bei einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Fahrzeugen wurde eine Person leicht verletzt.
Sarmenstorf AG, 15. Dezember: Ein Autofahrer überfährt eine Fussgängerin auf dem Zebrastreifen. Sie wird weggeschleudert und erleidet erhebliche Verletzungen.
Untersiggenthal AG, 13. Dezember: Ein BMW-Fahrer übersieht einen Opel, der abbiegen will, und prallt ins Heck. Fünf Personen müssen ins Spital, schwer verletzt ist aber niemand.
Kölliken AG, 11. Dezember: Zwei Autofahrer schikanieren sich gegenseitig und verursachen einen Unfall. Verletzt wird niemand, an den Autos entstand Sachschaden.
Biberist, 10. Dezember: Zwei Autos sind seitlich-frontal kollidiert. Beide Unfallbeteiligten zogen sich leichte Verletzungen zu.
Rheinfelden, 8. Dezember: Eine Fussgängerin wurde auf dem Zebrastreifen von einem Auto angefahren. Sie und ihr Baby wurden verletzt. Der 70-jährige Autofahrer gab seinen Führerausweis ab.
Birrhard, 8. Dezember: Im Ausserortsbereich wurde eine 83-jährige Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die Lenkerin gab ihren Ausweis ab. Sie blieb unverletzt.
Wildegg, 8. Dezember: Ein Neulenker verliert in einer Kurve die Herrschaft über sein Auto und überschlägt sich. Sein Ausweis auf Probe wurde ihm abgenommen.
Oftringen, 6. Dezember: Der Fahrer eines Lieferwagens (im Bild) missachtete ein Rotlicht und verursachte an einer Kreuzung nahe der A1 einen Unfall.
Hägglingen, 4. Dezember: Bei einem Brand auf dem Dach eines Hauses entstand grosser Sachschaden.
Zunzgen/A2 BL, 3. Dezember: Bei einer Auffahrkollision zweier Lastwagen auf der A2 wurden zwei Personen schwer verletzt.
Erlinsbach AG, 3. Dezember: Ein Autofahrer hat nach einem Überholmanöver einen Selbstunfall verursacht. Er war ohne Führerausweis unterwegs.

Gebenstorf AG, 29. Dezember: Sekundenschlaf führte zu einem Selbstunfall. Dabei entstand beträchtlicher Schaden an einer Liegenschaft sowie Totalschaden am Auto.

Kapo AG