Die Bauarbeiten an den Tramgleisen in Zürich Höngg haben auch Auswirkungen auf Pendlerinnen und Pendler aus dem Limmattal. Was Sie jetzt wissen müssen.
Seit Anfang Mai sind in der Limmattal- und der Hönggerstrasse in Zürich Höngg Bauarbeiten im Gang. Dies, weil die Tramgleise der Linie 13 zwischen Wipkingerplatz und Ottenbergstrasse alt sind und ersetzt werden müssen. Gleichzeitig werden die Abwasserkanäle, Wasser-, Gas- und Stromversorgungsleitungen erneuert. Zudem werden die Tramhaltestellen Waidfussweg, Eschergutweg und Alte Trotte hindernisfrei mit hohen Haltekanten ausgebaut.
Während der Autoverkehr bereits umgeleitet wird, müssen sich bald auch Pendlerinnen und Pendler, welche die Haltestelle Frankental in Zürich Höngg via Unterengstringen und Oberengstringen mit dem Bus anfahren und dann auf das Tram umsteigen, an ein neues Verkehrsregime gewöhnen.
Wie das städtische Tiefbauamt in einer Mitteilung schreibt, sei das Bauen unter fliessendem Verkehr wegen der engen Platzverhältnisse nicht möglich. Deshalb wird der Trambetrieb der Linie 13 ab dem 16. Juli bis zum 18. August 2023, also während 13 Monaten, zwischen Zürich Frankental und Zürich Escher-Wyss-Platz eingestellt.
Es wird dafür ein Ersatzbusbetrieb vom Escher-Wyss-Platz über die Rosengarten-, Nord- und Ottenbergstrasse via Meierhofplatz bis zum Frankental und zurück zum Escher-Wyss-Platz eingerichtet. Zudem werden in den Stosszeiten zusätzliche Kurse der Buslinie 46 zwischen Central und Wartau verkehren. (liz)