Startseite
Region (LiZ)
Zürich

Buchs ZH: Unbekannte sprengen Bancomaten und flüchten

CH Media Video Unit

Täter flüchtig
Unbekannte sprengen Bancomaten in Buchs ZH

Kurz vor halb drei Uhr hörten Anwohner in der Gemeinde Buchs im Furttal einen lauten Knall. Grund dafür war ein gesprengter Bancomat. Die Täterschaft ist laut der Kantonspolizei Zürich flüchtig.

10.05.2023, 07.40 Uhr
Drucken
Teilen
  • Bargeld
  • Buchs ZH
  • Kantonspolizei Zürich

Aktuelle Nachrichten

So sah es im Stall des fehlbaren Bauern aus: An den Schenkeln ist das Rind stark verschmutzt, infolge ungenügender Entmistung des Liegeplatzes. (Bild: zvg/Kanton Aargau)
Tierschutz
«Jahrelange Vernachlässigung»: Kanton beschlagnahmt alle Rinder eines Landwirts – Bauernverband ist verärgert
Alle 17 Rinder eines Aargauer Nutztierbetriebs wurden vom kantonalen Veterinärdienst beschlagnahmt. Der Halter hatte die Tiere über Jahre vernachlässigt. Der Bauernverband hätte sich vom Kanton mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Es gehe hier um Tier und Mensch.
Ungesunde Nähe: Die meisten Missbrauchsopfer im Umfeld der katholischen Kirche der Schweiz waren laut einer Studie der Universität Zürich minderjährig. (Symbolbild: Getty)
Missbrauch
«Berührungen, die niemals hätten stattfinden dürfen»: Ein Missbrauchsopfer erzählt, weshalb es jetzt aus der Kirche austritt
vor 4 Stunden
Martin Nietlispach, Verleger des «Wohler Anzeigers», äussert sich erstmals zum Rassismus-Eklat um Chefredaktor Daniel Marti. (Bild: Alex Spichale)
Auseinandersetzung
Rassismus-Eklat um Chefredaktor: Verleger und Redaktion des «Wohler Anzeigers» nehmen erstmals Stellung
Es wird viel geflogen – und viel gewartet am Flughafen Zürich. (Bild: Urs Flüeler/Keystone)
Reisen
«Musste eine Stunde warten»: Zu den Herbstferien wachsen die Warteschlangen am Flughafen Zürich wieder
vor 4 Stunden
Das «Geisterhaus» an der Gartenstrasse 18 in Lenzburg. (Bild: Beat Gubler)
Lenzburg
Was passiert mit dem «Geisterhaus» an der Gartenstrasse 18?
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.