Flughafen Zürich
Über vier Tonnen Drogen sichergestellt — 48 Personen verhaftet

Im Jahr 2019 haben die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) im Flughafen Zürich über vier Tonnen Drogen sichergestellt. 48 Personen wurden verhaftet.

Drucken
Teilweise wurden Drogen auch in Textilien eingearbeitet.

Teilweise wurden Drogen auch in Textilien eingearbeitet.

Kapo Zürich

Im Vergangenem Jahr wurden bei 65 Aufgriffen am Flughafen Zürich 83 kg Kokain, 9.5 Heroin, 32 kg Haschisch, zirka 4 Tonnen Khat sowie 625 Hanfsamen und 500 Gramm Metamphetamin sichergestellt, wie die Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Die Drogen wurden entweder im Reisegepäck eingebaut, lose darin mitgeführt, im Körper transportiert oder am Körper versteckt. Ein Teil der Drogen wurden bei Kontrollen im Postverkehr aufgefunden. Eingeführt wurden sie aus Brasilien und Israel, aber auch aus Indien, den Niederlanden, Spanien und Südafrika.

Insgesamt wurden 48 Personen verhaftet. Dabei handelt es sich um 29 Männer und 22 Frauen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Sie Stammen aus Brasilien, Israel, Albanien, Holland, Polen, Spanien, Ukraine, Dominikanische Republik, USA, Lettland und Paraguay.

21 und 22-jährige Israelinnen führen 100 Kilogramm Khat in ihrem Gepäck
6 Bilder
Sichergestelltes Kokain
Eine 21-jährige Frau aus Paraguay war von Sao Paulo nach Zürich geflogen und zwar mit über drei Kilogramm Kokain, das sie um ihre beiden Unterschenkel gebunden hatte.
Drei Personen werden nach den polizeilichen Befragungen der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Das von Tel Aviv nach Zürich gebrachte Betäubungsmittel wurde ebenfalls sichergestellt.
Teilweise wurden Drogen auch in Textilien eingearbeitet.

21 und 22-jährige Israelinnen führen 100 Kilogramm Khat in ihrem Gepäck

Kapo Zürich