Startseite Meinung Kommentare
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Lam Research, deren Höhenflug noch lange nicht zu Ende ist.
Schlagzeilen:
Anlagevorschlag: Trotz einer sensationellen Performance in den letzten fünf Jahren ist der Höhenflug von Lam Research (Börsensymbol: LRCX US) noch lange nicht zu Ende. Das errechnete Kurs-/Gewinnverhältnis für das Jahr 2021 liegt bei 22.6 Punkten und sollte im 2023 einen neuen Tiefststand von 17.7 Punkten erreichen. Im Hinblick auf das Jahr 2022 erwarte ich eine Umsatzrendite von starken 30.3%, womit der 78.8 Milliarden US Dollar Wert fundamental bestens abgestützt ist. Falls Sie davon ausgehen, dass der Höhenflug ins Stocken gerät, empfiehlt es sich mittels gedeckter Calls auf sechsmonatiger Basis eine entsprechende Strategie ins Auge zu fassen. Eine solch (Teil)-Absicherung macht auf der Kostenseite nur dann entsprechend Sinn, sofern Sie eine Position von über 200 Aktien in diesem Titel aufweisen. Ich würde aber in der Zwischenzeit weiterhin die Aktien halten, denn die Zukunftsaussichten sind mehr als intakt. Wir haben es mit einen absoluten Spitzenwert zu tun, welcher wohl auf dem Einkaufszettel eines Giganten im Hardwarebereich stehen wird und als sinnvolle Ergänzung betrachtet werden könnte. Daher macht ein Verkauf in meinen Augen keinen Sinn. Auch in Sachen Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital wird im 2020 die Marke von 45.7% ins Visier genommen. Noch besser sehen die Aussichten für das Jahr 2022 aus: 47.4%. Attraktiv ist speziell der 520er Call auf den Mai 2021 Termin.
Fazit: Weiterhin Top für den konservativen Investor auf die nächsten 18 Monate aber nur noch mit (Teil)-Absicherung.
Leserfragen: money@chmedia.ch