Personalie
Nach Tod von Konrad Steffen in Grönland: Beate Jessel ist neue WSL-Direktorin

Beate Jessel wird neue Direktorin der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). Sie tritt die Nachfolge von Konrad Steffen an.

Drucken
Beate Jesse wird neue Direktorin des WSL. Sie folgt auf Konrad Steffen der in Grönland tödlich verunglückt ist.

Beate Jesse wird neue Direktorin des WSL. Sie folgt auf Konrad Steffen der in Grönland tödlich verunglückt ist.

HO

Prof. Dr. Beate Jesse tritt ihr Amt am 1. September an, wie das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung am Freitag mitteilte. Die 59-Jährige arbeitet aktuell als Präsidentin des deutschen Bundesamts für Naturschutz. Nun hat sie der Bundesrat auf Antrag des ETH-Rates zur neuen WSL-Direktorin ernannt. Insgesamt seien für die Nachfolge von Konrad Steffen 30 Bewerbungen eingegangen. Mit ihrer neuen Funktion ist auch eine Professur an der ETH Zürich und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) verbunden.

Jessels Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Landschaftsentwicklung, Landschaftsmanagement und Naturschutz, wie es weiter heisst. Ein Schwerpunkt der neuen WSL-Direktorin seien beispielsweise Verfahren und Methoden ökologisch orientierter Planungen.

Ihr Vorgänger, Konrad Steffen, verunglückte im August 2020 in Grönland tödlich. Er stürzte in eine mit Wasser gefüllte Gletscherspalte. (abi)