Beat Feuz tritt zurück – die Karriere in Bildern

Beat Feuz verabschiedet sich vom Skisport. Der 35-jährige fährt noch bis zum Klassiker in Kitzbühel und beendet danach seine Karriere.

Drucken
Beat Feuz holt an den Olympischen Winterspielen 2022 Gold in der Abfahrt.
An dessen Siegerehrung lässt er den Emotionen freien Lauf.
Beat Feuz gewann viermal den Abfahrtsweltcup.
Zu seinen grössten Erfolgen zählt auch der Weltmeistertitel 2017 in der Abfahrt in St. Moritz, hier beim Empfang in seiner Heimatgemeinde Bumbach.
Beat Feuz triumphiert in Kitzbühel 2021 in gleich zwei Abfahrten.
Beat Feuz holt in der WM-Abfahrt 2021 in Cortina Bronze.
Beat Feuz am 17. Dezember 2022 im Ziel mit Partnerin Katrin Triendl und Tocher Clea.
Beat Feuz posiert in Wengen für den Fotografen.
Beat Feuz 2012 bei der Abfahrt am Lauberhorn.
Zum vierten und letzten Mal holt er 2021 in der Lenzerheide den Abfahrtsweltcup.
Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang: Beat Feuz wird Zweiter im Super-G und Dritter in der Abfahrt. Auch Dario Cologna (Gold im Langlauf über 15 Kilometer) und Wendy Holdener (Silber im Slalom) holen Medaillen.
WM-Abfahrt 2015: Patrick Küng (links) gewinnt, Beat Feuz wird Dritter.
Beat Feuz hat fast alles erreicht in seiner Karriere, ausser einen Abfahrtssieg in Gröden.
Auch so kennt man Skirennfahrer Beat Feuz, beim Golfen 2017 auf dem Golfplatz in Andermatt.
Ein Bild aus jungen Jahren: Lara Gut und Beat erhalten 2008 die Nachwuchs-Preise der Schweizer Sporthilfe in Lenzburg.
Beat Feuz in bekannter Manier beim Sprung, hier am Lauberhorn.
Beat Feuz rast 2012 in Richtung Chamonix.
Beat Feuz, hier am Lauberhorn.