Grossbrand
Bundesasylzentrum in Flammen: Heftige Explosionen bei Genfer Flughafen

Beim Flughafen Genf ist ein Grossbrand ausgebrochen. Videos von Augenzeugen zeigen Explosionen und eine schwarze Rauchwolke. Betroffen ist die Baustelle eines Bundesasylzentrums.

Drucken
Das von der Genfer Linken bekämpfte Bundesasylzentrum Grand-Saconnex steht in Flammen. (Archiv)

Das von der Genfer Linken bekämpfte Bundesasylzentrum Grand-Saconnex steht in Flammen. (Archiv)

Keystone

In unmittelbarer Nähe des Flughafens Genf ist am Freitagnachmittag ein Grossbrand ausgebrochen. Von 20min.ch veröffentlichte Videoaufnahmen zeigen eine enorme schwarze Rauchwolke und Gasexplosionen mit riesigen Feuerbällen.

Wie der Flughafen am Nachmittag mitteilte, brach das Feuer kurz nach 17.30 aus. Start und Landungen wurden ausgesetzt, dies wegen der starken Rauchentwicklung, wie Flughafensprecher Ignace Jeannerat der Deutschen Presse-Agentur DPA sagte.

Der Brand sei bereits unter Kontrolle, sagte er am Abend. Der Flugverkehr könne voraussichtlich um etwa 19 Uhr wieder aufgenommen werden.Er betonte, dass sich das Gebäude nicht auf dem Flughafengelände befinde.

Laut einem Feuerwehr-Sprecher waren Verpuffungen zu hören und eine dicke schwarze Rauchsäule zu sehen. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr sei ausgerückt.

Bei dem in Flammen stehenden Rohbau handelt es sich laut Angaben der Tribune de Genève um das zukünftige Gebäude Bundesasylzentrums Grand-Saconnex, indem dereinst rund 250 Asylbewerber untergebracht werden sollen.

Der Brand sei auf einer Baustelle ausgebrochen, auf der ein Asylzentrum entstehe, bestätigte der Sprecher der Feuerwehr gegenüber der DPA. Linke Kreise hatten in der Vergangenheit gegen den Bau protestiert und das Asylzentrum wegen der Ausschaffungspraxis des Bundes als «Lager der Schande» bezeichnet. (wap/dpa)