Appenzeller Vorderland
Grosser Wurf für das kleine Wienacht: 38 neue Wohnungen im Kurhaus Seeblick

Das ehemalige Kurhaus Seeblick in Wienacht (Lutzenberg) wird in einen Wohnpark mit gesamthaft 38 Wohnungen umgebaut. Damit vollzieht sich im kleinen Dorf endgültig der Wechsel vom Kurort zum gefragten Wohndomizil.

Peter Eggenberger
Drucken
Mit dem neuen Eigentümer Hakan Gürkaynak wird das ehemalige Kurhotel Seeblick derzeit in einen Wohnpark mit gesamthaft 38 Appartements umgewandelt.

Mit dem neuen Eigentümer Hakan Gürkaynak wird das ehemalige Kurhotel Seeblick derzeit in einen Wohnpark mit gesamthaft 38 Appartements umgewandelt.

Bild: PE

Der Aufstieg von Wienacht zum Kurort setzte in den 1870er-Jahren ein, und eine ganze Reihe von Hotels und Pensionen belebten das kleine Dorf. Hundert Jahre später waren die meisten Gastbetriebe verschwunden, und an die einstigen Glanzzeiten erinnerte nur noch das Kurhotel Seeblick. Dessen Gründung ist den aus Schaffhausen stammenden Familien Schmid und Wunderli zu danken, die Anfang der 1960er-Jahre ein Feriendorf mit Bungalows realisierten.

Zwei Kurhäuser gebaut

Die grosse Nachfrage führte 1968/69 zum Bau des Restaurants Treichli und Reihenhäusern. Treibende Kraft des steten Ausbaus waren Erich und Rita Schmid, die 1976 das erste Kurhaus Seeblick eröffneten. 1988/89 wurde unweit entfernt ein zweites, wesentlich grösseres Kurhotel mit gleichem Namen eröffnet, das nebst dem Hauptgebäude zehn Bungalows, ein Hallenbad sowie Therapieräume aufwies. Geleitet wurde das blühende Unternehmen vom Ehepaar Schmid, später von Tochter Jutta Basler-Schmid und ab 1995 von Christina und Joe Bittel.

Totalumbau mit neuem Eigentümer

2009 übernahm Jutta Basler erneut die Geschäftsleitung, und als Präsident der entsprechenden Aktiengesellschaft amtete Peter Schwotzer, Rheineck. Die starken Veränderungen im Kur- und Hotelwesen führten letztes Jahr zum Verkauf der Gesamtliegenschaft an Hakan Gürkaynak aus Winterthur, der derzeit sämtliche Gebäude einer gründlichen Totalsanierung unterzieht.

Der türkische Wurzeln aufweisende neue Eigentümer ist deutscher Staatsbürger und wohnt seit über 20 Jahren in der Schweiz. Als studierter Betriebswirt ist er mit dem Immobilienmarkt vertraut und überzeugt, dass mit der Realisierung von Kleinwohnungen an idyllischer Lage ein gutes Angebot geschaffen wird. «Im Hauptgebäude entstehen 27 möblierte Studios mit allem Komfort und sämtlichen nötigen Geräten sowie eine grosszügige Wohnung. Ausgebaut werden auch die benachbarten zehn Bungalows, die eine den Wohnraum erweiternde Galerie erhalten. Ausgeführt wurde auch eine ganze Reihe energiesparender Massnahmen, und die Eternit-Bauteile wurden von anderen Materialien abgelöst.»

Von Lutzenberg unterstützt

Das bereits vor Jahren stillgelegte Hallenbad wird reaktiviert, und auch Sauna, Fitnessraum und Gartenplätze gehören zum künftigen Wohnpark, der mit einer neuen Zufahrt besser erschlossen wird. Noch präsentiert sich das «Seeblick»-Areal als Grossbaustelle. «Voraussichtlich im Herbst sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Dank gebührt an dieser Stelle der Gemeinde Lutzenberg, die das Bauvorhaben ‹Wohnpark Seeblick› in jeder Hinsicht unterstützt.»