Erfolgreiches Endschiessen

Am Ende jeder Schiesssaison veranstaltet die Schützengesellschaft Nesslau ein Endschiessen. Die Schützen können sich noch ein letztes Mal vor der Winterpause messen, und der Endschiessenkönig wird erkoren.

Andreas Schweizer
Drucken
Die besten Schützen wurden am Endschiessen erkoren. (Bild: pd)

Die besten Schützen wurden am Endschiessen erkoren. (Bild: pd)

Am Ende jeder Schiesssaison veranstaltet die Schützengesellschaft Nesslau ein Endschiessen.

Die Schützen können sich noch ein letztes Mal vor der Winterpause messen, und der Endschiessenkönig wird erkoren. Da am Endschiessen alle Schützen in der gleichen Kategorie starten, werden den Armeewaffen (Stgw90 und Stgw57) Zuschläge gegenüber dem Standardgewehr gewährt. Beim Endschiessenstich setzte sich René Manser mit dem Stgw90 mit 77 Punkten vor Hermann Bösch und Jakob Schweizer, beide mit 76 Punkten, durch. Beim Gabenstich wurde sehr gut geschossen. Die ersten vier Schützen trafen mit 97 Punkten gleich viel.

Mit einer 97 (auch Mouche genannt), konnte sich Hermann Bösch vor Walter Lusti mit einer 96 und Hermann Scherrer mit einer 92 durchsetzen. Beim Lottostich, bei dem ein Zweierteam per Los bestimmt wird, gewannen Ruedi Kuratli und Walter Lusti. Beide schossen das Maximum von 25 Punkten. Beim Juxstich, der dieses Jahr unter dem Motto «Auf der Wiesn – Oktoberfest» stand, konnte Andreas Schweizer vor Daniel Brägger und Hans Giger am meisten Bier mit nach Hause nehmen. Für den Tagessieg zählten der Gaben- und der Endschiessenstich. Endschiessenkönig 2015 war Hermann Bösch.

Noch am selben Abend wurden auch die besten Schützen über die ganze Schiesssaison erkoren. Bei den Standardgewehren zeichnete sich schon relativ früh an der Spitze ein Zweikampf zwischen Jakob Schweizer und Walter Lusti ab. Das bessere Ende für sich beanspruchte dann aber doch Jakob Schweizer mit 1162 Punkten und konnte somit den Titel vor Walter Lusti mit 1147 und Andreas Schweizer, 1137, verteidigen.

Auch bei der Kategorie Ordonnanz (Armeewaffen) blieb es bis zum Schluss spannend. In dieser Kategorie gelang es bis anhin noch keinem Schützen, den Titel zu verteidigen. Ruedi Kuratli gewann mit 1092 Punkten vor Heidi Hildebrand mit 1078 und Trudi Kuratli mit 1064 Punkten.

Ausführliche Rangliste: www.sg-nesslau.ch