Optimale Besetzung

Zu den Schulratswahlen in Nesslau

Urs Frei, Bäderstrasse 7, 9650 Nesslau
Drucken

Am 4. März wählen wir für den zurücktretenden Michèl Sutter einen Ersatz in den Schulrat. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass der Schulrat ausgewogen zusammengesetzt ist. Samuel Bauert wohnt mit seiner Frau und ihren drei kleinen Kindern seit drei Jahren in Ennetbühl und hat sich bereits gut in der Gemeinde eingelebt. Er arbeitet unter anderem aktiv im Vorstand des Einwohnervereins Ennetbühl mit. Er hat Betriebswirtschaft an der Uni St. Gallen studiert, arbeitet als Leiter einer Verkaufsgruppe bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz, wo er 17 Migros-Filialen im Toggenburg und im Zürcher Oberland betreut und für rund 600 Angestellte verantwortlich ist.

Ich habe Samuel Bauert als kompetent, engagiert und initiativ kennen gelernt. Er wird den Schulrat mit seinem breiten Wissen und seinen fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bestens ergänzen.

Für mich ist Samuel Bauert die optimale Besetzung für den Schulrat. Ich bin überzeugt, dass er den bestehenden Schulrat hervorragend ergänzt und aktiv mithelfen wird, die Herausforderungen der Schule anzugehen. Mit ihm wären wie bisher vier Frauen und drei Männer im Schulrat. Ich empfehle deshalb Samuel Bauert am 4. März zur Wahl in den Schulrat.

Urs Frei, Bäderstrasse 7, 9650 Nesslau