WEISSBAD. Das bekannte Hotel-Restaurant Weissbadbrücke steht vor dem Verkauf. Gemäss Informationen wird der Betrieb zugunsten von Wohnraum aufgegeben.
WEISSBAD. Das bekannte Hotel-Restaurant Weissbadbrücke steht vor dem Verkauf. Gemäss Informationen wird der Betrieb zugunsten von Wohnraum aufgegeben.
Es ist schon seit längerem bekannt, dass Uschi und Sepp Schmid-Wyss um eine Nachfolge für ihre «Weissbadbrücke» bemüht sind. Die Wirtin bestätigt nun auf Anfrage, dass Verkaufsverträge unterzeichnet sind und der Grundbucheintrag bevorsteht. «Wenn alles wie geplant verläuft, werden wir bis Pfingstmontag noch für die Gäste da sein», äussert sie sich. Sie spricht jedenfalls von einer «guten Lösung». Auf die Frage, ob die Gerüchte zutreffen, dass das Objekt in Wohnraum umgenutzt und sogar abgerissen wird, will sie sich nicht konkret äussern. Gut informierte Quellen bestätigen diesen Sachverhalt. Die neuen Eigentümer sollen in den nächsten Tagen informieren, hiess es. Sepp und Uschi Schmid-Wyss führten in den letzten 25 Jahren die «Weissbadbrücke» erfolgreich und das Haus erlangte überall einen guten Ruf. Der Küchenchef kann sogar ein Jubiläum feiern. Seit 50 Jahren ist er im Gastgewerbe tätig und trat Stellen im In- und Ausland an. Nächstes Jahr erreicht er das Rentenalter.
Der «Appenzeller Volksfreund» meldet diese Woche noch Weiteres. Das Gasthaus Traube am Sternenplatz schliesst Mitte Dezember und wird, bis es zu einer definitiven Lösung kommt, nur noch als Hotel-Garni geführt. Das Café Fässler an der Hauptgasse soll voraussichtlich ab 1. Februar mit Christof Koller und Monika Bleiker unter neuer Leitung stehen. Verhandelt wird schliesslich im «Edelweiss» Schwende. Heidi und Jakob Dörig sind seit längerem daran, die Zukunft des Hauses zu regeln. (rb)