Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Hinterthurgau
Auf der Grossen Allmend feierten am Freitag und Samstag zahlreiche Motorradbegeisterte die 29. Mistral-Fun-Party. Nebst Live-Musik mit Rock-Einschlag und süffiger Geselligkeit stand auch eine gemeinsame Rundfahrt auf dem Programm.
Gegen 100 Motorräder stauen sich auf der schmalen Strasse. In wenigen Minuten geht es los zu einem einstündigen «Ride». Einige Fahrer lassen zur Probe schon mal den Motor aufheulen, andere stehen neben ihren Maschinen, halten einen Schwatz und ziehen nochmals an der Zigarette, bevor sie den Helm aufsetzen und sich in ihren schweren Lederklamotten auf den Sattel schwingen. Die gemeinsame Rundfahrt ist ein fixer Programmpunkt an der zweitägigen Mistral-Fun-Party, die der Motorradclub Mistral-Fun-Bikers alljährlich durchführt.
Vor fast 30 Jahren nahm der Event Fahrt auf. Fünf Schulfreunde riefen den Club im Jahr 1983 ins Leben und einer der Gründungsmitglieder ist Markus Schnelli.
«Wir haben unseren Bubentraum verwirklicht.»
Das sagt er, bevor er mit seiner «Harley Davidson» davonbraust – umgeben von vielen anderen Bikern, die mit ihm das Hobby teilen.
Es gehe nicht um Geschwindigkeit, erklärt Tino Albiez, sozusagen der Kopf des Motorradclubs. Vielmehr zähle es, gemeinsam unterwegs zu sein.
«Es ist ein unglaubliches Gefühl, im Konvoi zu fahren.»
Die Mistral-Fun-Party biete aber mehr: zahlreiche Live-Bands etwa und auch gemütliches Zusammensein.
So haben es einige vorgezogen, nicht an der Fahrt teilzunehmen, sondern auf der Grossen Allmend zu verweilen. Die Tische vor der Reithalle sind gut besetzt. Man isst, trinkt oder geniesst ganz einfach die Sonnenstrahlen auf der tätowierten Haut. In der Reithalle haben es sich Seidlein und Dani an der Bar gemütlich gemacht. Seidlein ist mit einer «Victory» aus Nürnberg zur Party nach Frauenfeld gereist. Sein Motorrad lässt er aber an diesem Samstagnachmittag stehen. Er habe lange gefeiert, wenig geschlafen, sagt Seidlein, dessen Spitzname sich aus einer mittelfränkischen Bezeichnung für einen halben Liter Bier ableitet. Aber auch der Promillewert lasse die Fahrt nicht zu, gesteht er. Seit über 20 Jahren kommt Seidlein an die Mistral-Fun-Party. Dem Anlass ebenso treu ist Dani aus Sirnach.
«Ich gehöre schon fast zum Inventar.»
Auch Casi aus Eschlikon, der zu den beiden dazustösst, besucht den Event regelmässig. Ihn überzeugen unter anderem die «sensationellen Bands». Er schwärmt:
«Die Veranstalter geben sich wirklich sagenhaft Mühe.»
Draussen auf der kleinen Bühne singt ein Gitarrist «Behind Blue Eyes». Es herrscht eine lockere Stimmung. Genau das schätzen Oli und Kusi, zwei Aargauer. Sie sind aber nicht mit dem Motorrad gekommen, sondern mit einem «Ford 150». Denn die Mistral-Fun-Party richtet sich auch an Liebhaber von US-Cars. Ob zwei oder vier Räder: Es ist das Lebensgefühl, das die Besucher verbindet und zu einer grossen Familie macht.