Steinach setzt beim Wasser auf Arboner Know-how

Bei der Generalversammlung der Wasserversorgungsgenossenschaft Steinach wurde die Zusammenarbeit mit Arbon besprochen.

Fritz Heinze
Drucken
Der scheidende Präsident Anton Betschart.

Der scheidende Präsident Anton Betschart.

Bild: Fritz Heinze

Bei der Trinkwasserbeschaffung besteht eine langjährige Zusammenarbeit zwischen der Wasserversorgungsgenossenschaft Steinach und der Arbon Energie AG. An der Generalversammlung, die letzte unter der Leitung von Präsident Anton Betschart, wurde über noch eine Leistungsvereinbarung abgestimmt.

Darin sind operative Aufgaben wie der Bereitschaftsdienst im Störfall, der Netzunterhalt, Elemente der Qualitätskontrolle und der Plandokumentation. Die strategische Führung, wie auch der Finanzen und Kundenbetreuung, verbleiben vollständig bei der Wasserversorgungsgenossenschaft.

Es wird Know-how ausgetauscht

Für den Verwaltungsrat sei es klar, dass mit der Zusammenarbeit mit Arbon Energie AG auch gegenseitig ein Transfer des «technischen Know-how» stattfinde. Für den neuen Präsidenten Stefan Müller ist es klar, dass er für die Ausübung dieses Amtes nicht so viel Zeit zur Verfügung stellen kann wie sein pensionierter Vorgänger.

Doch wesentlich sei für alle Beteiligten, dass die Wasserversorgungsgenossenschaft ihren Fortbestand habe. «Alles Geld, das wir mit dem Wasser erwirtschaften, fliesst wieder ins Wasser beziehungsweise in seine Infrastrukturen zurück», betont in diesem Zusammenhang der nach dreizehn Jahren abtretende Präsident.