HANDBALL: BSG schafft den Ligaerhalt

Dank eines 26:24-Sieges bei Lägern Wettingen bleibt die BSG Vorderland in der 1. Liga. Das letzte Spiel war ein harter Kampf, am Ende konnte die BSG aber feiern.

Drucken
Da fielen einige Steine von den Herzen: Die BSG Vorderland jubelt über den Ligaerhalt. (Bild: pd)

Da fielen einige Steine von den Herzen: Die BSG Vorderland jubelt über den Ligaerhalt. (Bild: pd)

Es ist geschafft: Die BSG Vorderland bleibt in der 1. Liga. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel holen sich die Vorderländer Handballer die zwei Punkte, die sie für den vierten Platz und damit den Ligaerhalt noch gebraucht hatten.

Die Freude bei den Spielern und dem zahlreich mitgereisten Anhang war nach Spielende riesig. Das Spiel in Wettingen steht sinnbildlich für die gesamte Saison: Sie war ein Kampf, geprägt von viel Anstrengung und einigen Rückschlägen, auf die die BSG dank starker Geschlossenheit im Team stets reagieren konnte. Die BSG kämpfte sich zurück auf den richtigen Weg, was in der Endabrechnung mit dem Verbleib in der 1. Liga belohnt wird.

Das letzte Saisonspiel war kein Spaziergang

Dass dieses letzte Spiel kein Spaziergang wird, war man sich bei der BSG bewusst. Die Erinnerung an das Hinspiel war noch sehr präsent: Auch das war knapp, aber auch da gewann die BSG mit zwei Toren Unterschied.

Trotz der lautstarken Unterstützung von vielen Fans legte die BSG einen veritablen Fehlstart hin. Nach nur fünf gespielten Minuten lag sie bereits mit drei Toren im Hintertreffen. Doch die Mannschaft blieb ruhig und verfiel – im Gegensatz zu anderen Spielen – nicht in Panik. Die BSG arbeitete konzentriert weiter und glich das Skore nur wenige Minuten nach dem hohen Rückstand bereits wieder aus.

In der Abwehr stand die BSG daraufhin sehr defensiv, was dem Gegner wenig Platz für 1:1-Situationen liess. Lägern Wettingen musste sich so häufig auf wenig erfolgsversprechende Schüsse aus der Distanz beschränken, die von den Vorderländern geblockt oder vom Torwart pariert wurden. Im Angriff war die BSG sehr engagiert, man spürte ihren Willen, hier als Sieger vom Feld zu gehen. So erarbeiteten sich die Vorderländer zur Pause einen Zwei-Tore-Vorsprung.

Auf diesen ruhten sie sich zu Beginn der zweiten Hälfte etwas zu stark aus: Der Spielstand drehte wieder, die BSG geriet wieder in Rückstand. Aber auch diesmal gelang es den Appenzellern, nicht in Panik zu verfallen und an den Aargauern dranzubleiben.

Entscheidung für die BSG erst in der Schlussphase

Das Spiel war ausgeglichen, vor der 55. Minute gelang es keinem Team, sich um mehr als ein Tor vom Gegner abzusetzen. In der Schlussphase waren es dann die Vorderländer, die die Partie für sich entschieden. Mit 26:24 behielten sie das bessere Ende für sich – und die Feier über den Ligaerhalt konnte beginnen.

Besonders gefeiert wurde das Trainerduo Uwe Jungclaus und Remo Wild, für die beiden war es der letzte Einsatz als Trainer der BSG. Sie sind massgeblich am Erfolg der Vorderländer Handballer beteiligt. (cn)

BSG Vorderland: B. Rothenberger, Kappen­thuler; Bernet (3), Mucha (1), Naef (4), Povataj (5), Schulz, Fejzaj (1), L. Rothenberger (4), D. Schwinn, R. Schwinn (8), M. Wild, Ro. Wild, Re. Wild.