Schach An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft schlugen die Thaler Schachspieler in der dritten von sieben Runden der 2. Regionalliga die Mannschaft aus Frauenfeld mit 3:2 Punkten. Abermals überzeugten die Thaler mit einer kompakten Mannschaftsleistung.
Schach An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft schlugen die Thaler Schachspieler in der dritten von sieben Runden der 2. Regionalliga die Mannschaft aus Frauenfeld mit 3:2 Punkten. Abermals überzeugten die Thaler mit einer kompakten Mannschaftsleistung.
Captain Ruedi Affeltranger brachte die Thaler in Führung. Er gewann nach einer Abwicklung einen Turm gegen eine Leichtfigur und hatte keine Probleme, den Materialvorteil in einen Sieg umzumünzen. Die Partien von Ivo Walt haben immer hohen Unterhaltungswert. In einer spannenden Angriffspartie opferte er einen Springer für zwei Bauern. Dies führte zu einer offenen Königsstellung bei seinem Gegner. Dieser konnte zwar das Matt noch abwenden, verlor aber entscheidendes Spielmaterial, nachdem Walt alle seine Figuren in Stellung gebracht hatte.
Urs Frei spielte mit Schwarz auch druckvoll. Der Lohn für sein dynamisches Vorgehen waren zwei Bauern. Doch manchmal reichen auch zwei Mehrbauern nicht für einen Partiegewinn, gerade in Stellungen mit ungleichfarbigen Läufern. Dennoch hätte es einen Gewinnweg gegeben, den Frei aber verpasste, weshalb er danach ins Remis einlenken musste. Remis endete auch das Spiel von Elmar Schneider. Er stand stets besser und verfügte im Endspiel noch über einen Bauern, während sich sein Kontrahent von seinem ganzen «Fussvolk» trennen musste. Aber dieses Spiel war für den Teamsenior nicht zu gewinnen, da sein Gegenpart den Bauern einfach wegschlagen konnte. Verloren hatte einzig Marcel Schneider. Er wies zwei ungünstig positionierte Figuren auf, was sein routinierter Gegner nach langer Spieldauer zum Sieg ausnutzte. (MSchn)